
© Archiv der UdK Berlin
Tagesspiegel Plus
Vermessenes Potsdam: Peter Rogges historischer Wandkalender 2025
Lange bevor zwei Weltkriege in Europa tobten, kam Albrecht Meydenbauer auf die Idee, Kulturgüter fotografisch zu dokumentieren – für den Fall der Zerstörung. Ein Kalender zeigt, was er 1911/12 in Potsdam sah.
Von Lena Schneider
Stand:
Albrecht Meydenbauer war ein vorausschauender Mann. Schon als junger Architekt kam er auf die Idee, für Gebäudevermessungen Fotografien zu verwenden. 1858 war das, Meydenbauer Mitte zwanzig. Von den Zerstörungen des 20. Jahrhunderts konnte er nichts ahnen. Er musste fünfzig werden, bis sich seine Vorstellung durchsetzte und die „Königliche Meßanstalt“ gegründet wurde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true