Kultur: Versuch, die Kultur eines Kontinents vorzustellen
Das Afrika-Festival findet an diesem Wochenende zum sechsten Mal im Waschhaus statt
Stand:
Das Afrika-Festival findet an diesem Wochenende zum sechsten Mal im Waschhaus statt Zum sechsten Mal findet vom 8. bis 10. Juli das Afrika Festrival Potsdam unter dem Slogan: „come together - für mehr Zivilcourage, für mehr Toleranz, für mehr Respekt“ im Waschhaus statt. Wie in den vergangenen fünf Jahren soll eine Mischung verschiedener Aspekte des kulturellen Leben Afrikas präsentiert werden. Ein Höhepunkt des Festivals ist das musikalische Programm. An drei Tagen werden Künstlerinnen und Künstler aus 15 Ländern ein anspruchvolles, modernes Musikprogramm bieten. Die Stilrichtungen der Konzerte reichen von Soul-Funk-Ska über Blues-Jazz, Oriental Electronics bis hin zum Power-Reggae. So gibt weiterhin Diavorträge von Georg Hollaz zum Thema Reisen durch Afrika, ein Percussions-Kinderprogramm mit den Kinderkarnevalsmachern aus Berlin, professionell geleitete Tanz- und Percussions-Workshops. Außerdem wird der französische Film „African Blues“ über den Musiker Die Berliner Galerie Peter Herrmann ist mit der Ausstellung „Visualisierte Rhythmen – Musik in der Bildenden Kunst Afrikas“ dabei. Neben alten Musikinstrumenten, wie beispielsweise dem größten Balafon der Welt werden Arbeiten von international bekannten Künstlern und Künstlerinnen der zeitgenössischen afrikanischen Kunstszene gezeigt. Der afrikanische Markt mit etwa 40 Ständen bietet dem Besucher kunsthandwerkliche Produkte zu erschwinglichen Preisen und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Bücher, Zeitschriften und CDs informieren über Aktuelles von unserem Nachbarkontinent. Über das Festival hinaus werden wöchentlich, jeweils donnerstags, mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung Programmabende in der Waschhaus-Galerie stattfinden. Von Jahr zu Jahr versucht der Veranstalter, das Waschhaus, das Niveau des Festivals im Rahmen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zu verbessern. Die gute Entwicklung des Afrika Festivals Potsdam und die gleichzeitige bauliche Gestaltung und Sanierung des Areals in der Schiffsbauergasse bieten Raum für zukunftsorientierte Planungen. Neben den landespolitischen Förderern aus Potsdam und Berlin sind auch bundespolitische Institutionen auf das Festival aufmerksam geworden. So engagiert sich zum Beispiel die Bundeszentrale für politische Bildung finanziell. PNN www.afrika-festival-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: