zum Hauptinhalt

Kultur: Vocalkreis Potsdam lobte vielstimmig

Cantate Domino – Singet dem Herrn. Unter diesem sinngebenden Motto gab der Vocalkreis Potsdam unter der Leitung von Matthias Jacob sein diesjähriges Sommerkonzert in der Friedenskirche Sanssouci.

Cantate Domino – Singet dem Herrn. Unter diesem sinngebenden Motto gab der Vocalkreis Potsdam unter der Leitung von Matthias Jacob sein diesjähriges Sommerkonzert in der Friedenskirche Sanssouci. Das Programm orientierte sich nicht nur an der Aufforderung des Psalmisten, sondern es hat in Variationen zum Thema die Vielfalt musikalischer Äußerungen von Komponisten bedacht. Claudio Monteverdi und sein Zeitgenosse Heinrich Schütz standen genauso auf dem Programm wie die Romantiker Felix Mendelssohn Bartholdy und Louis Lewandowski. Auch das 20./21. Jahrhundert wurde mit dem Litauer Vytautas Miskinis und dem Franzosen Darius Milhaud nicht vergessen. Und selbstverständlich durfte Bachs Motette über den 117. Psalm „Lobet den Herren, alle Heiden“ nicht fehlen. Mit diesem so markanten und freudig bewegten Werk gaben die rund 30 Sängerinnen und Sänger einen fröhlichen Ausklang. Doch schon zuvor waren sie ganz bei der Sache, wussten das Loben mit feiner Homogenität und Stimmkultur, mit zum Teil raschen, doch nachvollziehbaren Tempo anzufachen. Es wurde wieder deutlich, wie stilsicher der Vocalkreis sich den jeweiligen Werken zuwenden kann. Dies ist sicherlich auch ein großes Verdienst von Matthias Jacob, der seine Vocalkreismitglieder bestens für die anspruchsvollen Aufgaben vorbereitet. Besonders eindrucksvoll gestalteten sich – auch im Ausdruck – Schützens „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ mit prachtvollem Barock-Chorklang oder Mendelssohn Bartholdys „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ mit romantischer Sensibilität. Auch die rhythmisch betonte Motette „Cantate Domino“ von Miskinis war eine der schönsten musikalischen Aufforderungen zum Loben in diesem Konzert. Mehrmals verließ Jacob seinen Chor, um auf der Woehl-Orgel kleinere Piecen von Bach, Reger und Messiaen zu spielen – Stücke der Heiterkeit und auch der Meditation. Das Sommermusik-Auditorium in Sanssoucis Friedenskirche fühlte sich von den Darbietungen des Chores und von Matthias Jacob wieder sehr angesprochen und lobte sie mit sehr herzlichem Beifall. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false