zum Hauptinhalt

Kultur: „Vom König Midas“ im Beisein von Kurt Schwaen

Zu einem Film-Musik-Nachmittag lädt das Filmmuseum am Sonnabend um 16 Uhr ein. Gezeigt wird der Film „Vom König Midas“ (Regie: Günther Stahnke, DDR 1963).

Stand:

Zu einem Film-Musik-Nachmittag lädt das Filmmuseum am Sonnabend um 16 Uhr ein. Gezeigt wird der Film „Vom König Midas“ (Regie: Günther Stahnke, DDR 1963). Der Film beruht auf der szenischen Kantate „König Midas“ von Kurt Schwaen für Kindersolostimmen, Sprecher und Kinderchor mit Instrumentalbegleitung (1958), dessen Text Günter Kunert schrieb. Schwaens Arbeiten auf dem Gebiet der Szenischen Kindermusik (Kinderopern, Lehrstücke, Kinderballett) stellen ein bemerkenswertes Werk für das Musiktheater dar. Kurt Schwaen, der im Juni 95 Jahre alt wird, ist bei der Aufführung im Filmmuseum – eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Städtischen Musikschule - anwesend. Es gibt ein Vorprogramm mit Schülern der Musikschule. Die Einführung übernimmt Direktor Prof. Wolfgang Thiel. Der Film erzählt über König Midas, dessen Goldgier so grenzenlos war, dass ihm Weingott Bacchus eine Lehre erteilen musste. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })