
© Brandenburgisches Litertaturbüro
Tagesspiegel Plus
Ausstellung „Krauses Geheimnis“: Von einem Brandenburger, der auszog, im Wilden Westen zu leben
Was konnte einen Feinkosthändler aus Teltow 1852 dazu bringen, nach Michigan auszuwandern? Potsdams Stadt- und Landesbibliothek erzählt seine erstaunliche Geschichte.
Von Lena Schneider
Stand:
Was treibt einen Menschen dazu, seine Familie, sein Land zu verlassen? Die Frage klingt heutig, stellte sich aber auch vor 170 Jahren. Fünf Millionen Deutsche verließen zwischen 1845 und 1855 das Land. Einer von ihnen war August Krause, ein Feinkosthändler aus Teltow, der Geschäfte in zentralster Berliner Lage betrieb. 1852 ließ er alles zurück, um als Bauer neu anzufangen. In Saginaw, Michigan.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true