Kultur: Von imaginären Fernreisen und anderen Kunstgriffen
Ferienwerkstatt und Zeichenkurse im Atelier „Kunstgriff 23“ von Heike Isenmann
Stand:
Er ist nie in den Tropen gewesen. Auch die wilden Tiere, die Henri Rousseau in seinen berühmt gewordenen Dschungelbildern durch den Urwald tigern lässt, kannte der Pariser Maler nur von Besuchen des Zoologischen Gartens.
So wie der Großstädter Rousseau einst seine Fantasien von Exotik, Wildnis und Abenteuer auf die Leinwand bannte, können Potsdamer Kinder in den Sommerferien im Atelier von Heike Isenmann ihren eigenen Dschungelträumen Gestalt geben. Und dies nicht nur mit Farben und Formen, sondern auch mit Worten, Klängen und der Körpersprache.
In den letzten beiden Ferienwochen lädt die Malerin und Fotografin in ihre offene Werkstatt und Zeichenschule „Kunstgriff. 23“ in die Ossietzkystraße ein. Im nahe gelegenen Botanischen Garten im Park Sanssouci will sie mit den Kindern tropische Pflanzen zeichnen, Abenteuergeschichte schreiben, Bühnenbilder malen, Masken, Puppen und Requisiten bauen, um schließlich alles in einem Theaterspiel zusammenfließen zu lassen. Befreundete Künstler wie Cathrin Bleyl, die Puppengestalterin Nora Raetsch und die Geschichtenerzählerin Suse Weiße gehen mit auf diese imaginäre Fernreise. Und Olaf Mücke sorgt mit einen Soundtrack-Projekt dafür, dass die Fahrt auch zu einer Klangreise wird.
Heike Isenmann hat mit ihrem „Kunstgriff 23“ einen Raum geschaffen, in dem man nicht nur Zeichen- und Malkurse besuchen, sondern immer auch andere kreative Leute treffen kann. Oft ist es ein Raum voller Kinder, die hier mit Farben experimentieren, verschiedene Techniken ausprobieren, sich aber auch Zeit lassen können zum Träumen und Versenken. „Denn erst wenn sich das Denken vom Alltag löst, beginnt man aus sich selbst heraus zu schöpfen“, weiß die Künstlerin. Das funktioniert in jedem Alter. So hofft Heike Isenmann, dass sich vormittags auch Ältere in ihren „Laden“ trauen. Mit ihnen möchte sie nach überlieferten Rezepten malen und kochen. Vielleicht entsteht am Ende ein illustriertes Kochbuch, das sie an ihre Enkel weiterreichen können.
Immer mehr Besucher kommen am Abend in die Kunstwerkstatt, um sich hier beim Zeichnen zu entspannen, aus dem Alltagsstress auszusteigen und das permanent ansteigende Lebenstempo etwas zu entschleunigen. Aus dem Bedürfnis heraus, für einige Stunden in eine andere Welt einzutauchen, verwandelt Heike Isenmann ihren Laden regelmäßig in einen Lesesalon, in dem man sich bei einer Tasse Tee gemütlich etwas vortragen und erzählen lassen kann. Manchmal gibt es dazu auch Musik, immer aber ein offenes Ohr.
Der Entspannung der Erwachsenen dient noch ein anderer Service: der künstlerische Kindergeburtstag. Auf einer kreativen Party können Masken bemalt und auch gleich ausprobiert werden, Grafiken gedruckt und Schatzkisten gebaut werden. Ein Fest, bei dem jeder Gast etwas zu tun bekommt und bestimmt niemand farblos in der Ecke sitzt. Antje Horn-Conrad
Kontakt: Kunstgriff. 23, Atelier- und Zeichenschule Heike Isenmann, Carl-von-Ossietzky-Str. 23, www.kunstgriff23.de, Tel. 0331/505 37 35
Antje Horn-Conrad
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: