zum Hauptinhalt
„Die Macht der Aufklärung – Walking with Kant“ von Saskia Boddeke und Peter Greenaway zum 300. Kant-Geburtstag ist in der Orangerie in Potsdams Neuen Garten zu sehen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Die Welt, wie sie sein sollte : „Walking with Kant“ in Potsdams Neuem Garten

In diesem Jahr wird Kants 300. Geburtstag gefeiert. Das Potsdamer Einstein Forum lässt Peter Greenaway und Saskia Boddeke ein installatives Fest ausrichten. Kitsch oder große Kunst?

Stand:

Woran denken Sie, wenn Sie an Kant denken? Als Susan Neiman das fragt, sitzt sie vor der hübschen Orangerie in Potsdams Neuem Garten, erbaut im späten 18. Jahrhundert. In Neimans Rücken wartet die Ausstellung aus Anlass von Kants 300. Geburtstag, die sie gleich eröffnen wird. Eine mögliche Antwort hat Neiman auch: „Wenn Sie Pech haben, erinnern Sie sich an das Kapitel der ,Dialektik der Aufklärung’, wo die Meister aus Frankfurt Kant zusammenstellten mit dem Marquis de Sade.” 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })