zum Hauptinhalt
Der Potsdamer Künstler Werner Nerlich (1915-1999).

© Awo-Kulturhaus Babelsberg/promo

Tagesspiegel Plus

Wände, Wappen, Wiesen : Dem Potsdamer Künstler Werner Nerlich zum 110. Geburtstag

Der Künstler Werner Nerlich erlebte die Hölle von Stalingrad, baute nach 1945 Potsdams Kulturleben mit auf und gestaltete den Stadtraum. Am 3. Juli wäre er 110 Jahre alt geworden.

Stand:

Als Werner Nerlich 30 wird, hat er sein Leben gerade zum zweiten Mal begonnen. Geboren in Nowawes in den Ersten Weltkrieg hinein, hatte er den Zweiten überlebt. Er war Soldat der Wehrmacht in der Hölle von Stalingrad, erlebte später als Teil der Sowjetarmee die Befreiung des Vernichtungslagers Treblinka. Fing sich kurz vor Kriegsende bei Großbeeren noch eine Kugel der „Werwölfe“ ein, Himmlers NS-Untergrundtruppe. Dann ist der Krieg aus. Am 3. Juli 1945 wird Nerlich dreißig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })