Kultur: Wellemeyer dementiert Weimar-Pläne
Der Intendant des Potsdamer Hans Otto Theaters, Tobias Wellemeyer, dementierte am Freitag eine Meldung in der „Thüringer Allgemeinen“, dass er sich um die Nachfolge des scheidenden Intendanten Stephan Märki am Deutschen Nationaltheater Weimar beworben habe. „Ich war überrascht von dieser Information und kann sie nur als eine Art Zielschießen der Zeitung betrachten“, sagte er den PNN auf Nachfrage.
Stand:
Der Intendant des Potsdamer Hans Otto Theaters, Tobias Wellemeyer, dementierte am Freitag eine Meldung in der „Thüringer Allgemeinen“, dass er sich um die Nachfolge des scheidenden Intendanten Stephan Märki am Deutschen Nationaltheater Weimar beworben habe. „Ich war überrascht von dieser Information und kann sie nur als eine Art Zielschießen der Zeitung betrachten“, sagte er den PNN auf Nachfrage. Wahrscheinlich habe die Redaktion nur überlegt, wer geeignet oder interessant sein könnte, so Wellemeyer. Weitere Intendantenamen, die in dem Artikel als Bewerber gehandelt werden, sind unter anderem Hasko Weber aus Stuttgart, Peter Carp vom Theater Oberhausen und Elisabeth Schweeger vom Frankfurter Schauspielhaus.
Wellemeyer, der sich in seinem dritten Potsdamer Intendantenjahr befindet, hat mit der Stadt einen Fünf-Jahres-Vertrag, „den ich, was mich betrifft, auch erfüllen möchte“. Er freue sich über die jetzige Situation, wie das Theater mit den Menschen hier gemeinsam funktioniere. „Ich bin froh über das tolle Ensemble, das wir in der kommenden Saison noch mit neuen spannenden Kollegen ausbauen werden. Wir haben es nach einem schwierigen Anfang geschafft, die Herzen der Potsdamer zu erobern und die heterogenen Erwartungshaltungen mit dem Spielplan zusammenzuführen.“
Stephan Märki war von 1993 bis 1997 Intendant am HOT. Er verließ Potsdam, als die Stadt von ihm die Abwicklung des Musiktheaters verlangte. Zum 1. Juli 2012 übernimmt der Schweizer die künstlerische Leitung des „Konzert Theaters Bern“. Heidi Jäger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: