zum Hauptinhalt

Kultur: Wellemeyer will Theater für alle

Der scheidende Generalintendant des Theaters Magdeburg, Tobias Wellemeyer, erhält in diesem Jahr den deutschen Kritikerpreis in der Sparte Theater. Wellemeyer biete ein Theater, das „vielerlei Arten Geschichten, die viele betreffen, auf vielerlei Art erzählt“, teilte der Verband mit.

Stand:

Der scheidende Generalintendant des Theaters Magdeburg, Tobias Wellemeyer, erhält in diesem Jahr den deutschen Kritikerpreis in der Sparte Theater. Wellemeyer biete ein Theater, das „vielerlei Arten Geschichten, die viele betreffen, auf vielerlei Art erzählt“, teilte der Verband mit. Wellemeyer habe „ein Herz für die Leute auf der Straße; will das Theater als einen für jedermann offenen Ort“, betonte der Juror in der Sparte Theater, Uwe Kraus (Halberstadt). „So wurde das Theater Magdeburg unter Tobias Wellemeyers Regie zu einem der beliebtesten öffentlichen Orte in der noch immer von Depression schwer gebeutelten Stadt“, fügte Kraus hinzu. Wellemeyer wird kommende Spielzeit die Leitung des Hans Otto Theaters in Potsdam übernehmen. 2001 wurde er Intendant der Freien Kammerspiele Magdeburg, die er 2004 mit dem Theater Magdeburg zu einem Vierspartenhaus fusionierte.

Der Verband der Deutschen Kritiker verleiht seine undotierten Preise am 13. Juni in Berlin. Sie werden jährlich für Architektur, Bildende Kunst, Fernsehen, Film, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Hörfunk vergeben. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })