zum Hauptinhalt

Kultur: Wie Migranten Netzwerke knüpfen

Historisch gesehen, bestimmten Einwanderer die Geschicke des Landes schon über Jahrhunderte mit. Wie aber sieht die Situation gegenwärtig aus?

Stand:

Historisch gesehen, bestimmten Einwanderer die Geschicke des Landes schon über Jahrhunderte mit. Wie aber sieht die Situation gegenwärtig aus? Welche Zugewanderten leben heute in Brandenburg? Wie viele sind es überhaupt? Und wie sieht es aus in Bezug auf Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Mitwirkung? Ein Urania-Vortrag innerhalb der „Lindstedter Begegnungen“ beleuchtet das Einwanderungsland Brandenburg und wie Migranten Netzwerke knüpfen sowie soziales Kapital schaffen.

Der Vortrag von Prof. Karin Weiss, Sozialwissenschaftlerin und Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg gibt am kommenden Sonntag um 11 Uhr im Schloss Lindstedt ungewöhnliche Einblicke in ein Thema voll unerwarteter Widersprüche. Nähere Informationen unter 0331-29 17 41. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })