zum Hauptinhalt

Kultur: Wie regiert die Kanzlerin? Margaret Heckel präsentiert ihr Buch Bibliothek

Die in Potsdam lebende Journalistin und Autorin Margaret Heckel wird ihre Bestseller-Reportage „Wie regiert die Kanzlerin?“ am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek vorstellen.

Stand:

Die in Potsdam lebende Journalistin und Autorin Margaret Heckel wird ihre Bestseller-Reportage „Wie regiert die Kanzlerin?“ am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek vorstellen.

Als eine der ganz wenigen ist es Margaret Heckel gelungen, hinter die Fassaden des Kanzleramtes zu blicken und Angela Merkel aus der Nähe zu beobachten. Die Autorin ist mit der Kanzlerin gereist und kann zum Beispiel erzählen, wie viele Menschen tätig werden müssen, bis auch nur der rote Teppich ausgerollt ist. Und zugleich bietet sie ein Porträt der Regierungschefin aus der Nähe, das den Leser die innersten Zirkel der Macht miterleben lassen soll.

So fragte sie in einem Interview u.a. auch danach, welche drei Dinge Angela Merkel mit auf eine Insel nehmen würde. Wie vor zwölf Jahren, wo sie schon einmal dazu Auskunft gab, wäre wieder die Bibel mit dabei. „Heute würde ich auch ein Handy mitnehmen, aber da gibt es wahrscheinlich keinen Funkempfang.“ An Kerze und Messer würde die Kanzlerin noch immer festhalten. „Damit kommt man durch.“ Auf Heckels Frage, ob man in ihrem Amt Leidensfähigkeit bräuchte, antwortete Angela Merkel: „Man muss Kritik aushalten. Ich beklage das nicht. Wenn ich morgens vor einer Auslandsreise beispielsweise das Radio einschalte und höre, was ich alles erreichen und mit nach Hause bringen soll, weiß ich gar nicht, ob ich schmunzeln soll oder ob das Leidensfähigkeit erfordert.“

Die 1966 geborene Volkswirtin Margaret Heckel möchte zu einem spannenden, literarischen Exkurs in das Zentrum des deutschen Politikgeschehens einladen. Die inzwischen freiberufliche Journalistin war Politikchefin der „Welt“, „Welt am Sonntag“ und „Berliner Morgenpost“. Für „Die Wirtschaftswoche“ berichtete sie über den Systemwechsel in Mittel- und Osteuropa. 1999 wechselte sie in das Berliner Büro der „Financial Times Deutschland“ . PNN

Karten für 6/erm. 4 €. Kartenvorbestellung unter Tel. 0331- 289 6600.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })