
© André Paleologue
Wiederentdeckung im Palais Lichtenau: Cécile Lauru war Komponistin und Gouvernante bei Hofe
Die Komponistin Cécile Lauru lebte in Frankreich, Rumänien und: elf Jahre im kaiserlichen Potsdam. Auch musikalisch war sie in verschiedenen Kulturen zu Hause. Im Palais Lichtenau wurde an sie erinnert.
Stand:
Das Neue Palais und das Krongut Bornstedt waren regelmäßig besuchte Orte von Cécile Lauru während ihres fast elfjährigen Aufenthaltes in Potsdam, der eine von Berufs wegen, der andere wegen freundschaftlich-kreativer Verbindung. Das von König Friedrich II. erbaute repräsentative Schloss im Park Sanssouci war Residenz Kaiser Wilhelms II. und seiner Ehefrau Auguste Viktoria. Somit war es auch Wohnsitz der kaiserlichen Familie. Hier wuchsen die sieben Kinder des Paares unter der Obhut von Erziehern und Privatlehrern auf.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true