zum Hauptinhalt

Kultur: Winkelgrunds „Kikeriki“ im Gespräch

„Fenster zur Welt“ ist eine Retrospektive erfolgreicher HOT–Inszenierungen aus den 70er und 80er Jahren überschrieben, die im Vorgriff auf die Eröffnung des neuen Theaterhauses die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V.

Stand:

„Fenster zur Welt“ ist eine Retrospektive erfolgreicher HOT–Inszenierungen aus den 70er und 80er Jahren überschrieben, die im Vorgriff auf die Eröffnung des neuen Theaterhauses die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. in Kooperation mit dem Hans Otto Theater und der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv veranstaltet.

Die monatliche Reihe beginnt als Matinee am Sonntag, den 12. März um 11 Uhr in der alten Spielstätte Zimmerstraße mit der Vorführung der TV-Aufzeichnung „Kikeriki“ von Sean O“Casey, einer vergnügliche Inszenierung (1975) von Rolf Winkelgrund mit Hansjürgen Hürrig, Hartmut Puls, Gerd Staiger, Regine Albrecht, Gertraut Kreißig u.a.

Die Schauspieler und der Regisseur haben ihr Kommen zugesagt, ebenso Intendant a. D. Gero Hammer, Chefdramaturgin a. D. Irmgard Mickisch sowie Dramaturg Michael Philipps. Einführung und Gesprächsleitung Daniel Küchenmeister, Historiker und Publizist aus Berlin. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })