zum Hauptinhalt

Kultur: Zum Gedenken an Ulrich Mühe

Das Filmmuseum Potsdam ändert sein Programm und spielt am 31. Juli „Hälfte des Lebens“

Stand:

Am 22.Juli verstarb in Walbeck (Sachsen-Anhalt) Ulrich Mühe, einer der vielseitigsten und kreativsten deutschen Schauspieler der Nachkriegsgeneration. Seinen größten Erfolg hatte er im Oscar gekrönten Spielfilm „Das Leben der Anderen“ unter der Regie von Florian Henckel von Donnersmarck. Für seine Darstellung des Stasihauptmanns Wiesler erhielt er 2006 den Deutschen und Europäischen Filmpreis.

Ulrich Mühes schaffte seinen filmischen Durchbruch in Herrmann Zschoches „Hälfte des Lebens“ (1984) als Dichter Friedrich Hölderlin. Weitere wichtige Stationen des auf der Bühne wie im Film gleichermaßen aktiven Schauspielers waren die Rolle des Theordor Lhose in Bernhard Wickis Alterswerk „Das Spinnennetz“ (Bayrischer Filmpreis 1986) und die Zusammenarbeit mit Heiner Müller am Deutschen Theater.

Das Filmmuseum ändert sein Programm und spielt am 31.Juli, 18 Uhr, den DEFA-Film aus dem Jahre 1984 „Hälfte des Lebens - Hölderlin“, Regie: Herrmann Zschoche, mit Ulrich Mühe (Friedrich Hölderlin), Jenny Gröllmann (Suzette Gontard), Michael Gwisdek (Jakob Gontard) und Swetlana Schönfeld, DDR 1984. Der vorgesehene Film „Prinzessinenbad“ entfällt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })