zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 100 neue Arbeitsplätze in Dreilinden

Ebay-Tochter Mobile.de kommt in Europarc. Unternehmen ist Deutschlands größter Autoumschlagplatz

Stand:

Ebay-Tochter Mobile.de kommt in Europarc. Unternehmen ist Deutschlands größter Autoumschlagplatz Kleinmachnow - Das Internet-Auktionshaus Ebay beschert dem Kleinmachnower Europarc einen weiteren Ansiedlungserfolg. Im Januar zieht die Ebay-Tochter Mobile.de von Hamburg nach Dreilinden. Das Unternehmen ist in Deutschland der größte Umschlagplatz von Automobilen im Netz, über das im Jahr fast 2,4 Millionen Fahrzeuge den Besitzer wechseln. Für Mobile.de arbeiten 100 Menschen. Mobile.de wurde 1996 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Im April dieses Jahre wurde der Branchenprimus dann von Ebay gekauft. Jetzt soll das Hamburger Tochterunternehmen am Kleinmachnower Standort unterkommen. Auf diese Art soll die Zusammenarbeit mit Ebay „Motors“ verbessert werden, wie Mobile.de-Sprecherin Rebekka Stieve gestern gegenüber PNN sagte. Von der Ebay-Pressestelle war gestern niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Laut Rebekka Stieve bleibe die Seite aber als eigenständiges Portal erhalten. Auch die Mehrzahl der Mitarbeiter werde aus Hamburg mitgebracht: Ingenieure, Betriebswirte, Buchhalter, Mitarbeiter im Support. Einige blieben aus familiären Gründen dort, da kümmere sich das Unternehmen schon jetzt um Ersatz. Die Kleinmachnower Deutschland-Zentrale von Ebay hat zurzeit rund 680 Mitarbeiter. Damit stellt das Vorzeige-Unternehmen allein über die Hälfte der 1100 Menschen, die im Europarc arbeiten. Entsprechend erfreut zeigte sich gestern der Geschäftsführer des Europarc, Walter Brümmer. Wie viele andere Gewerbeareale sind auch in seinem noch große Flächen ungenutzt. Es liefen aber im Moment Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten. „Wir halten an unserm Ziel fest, bis zum Ende des kommenden Jahres bei 2000 Mitarbeitern angekommen zu sein.“ Brümmer setzt nicht zuletzt darauf, dass sein Großmieter weiter expandieren wird. Zunächst werden die Mitarbeiter in den bereits von Ebay genutzten Gebäuden untergebracht. Das Unternehmen hatte einige Zeit nach dem Umzug in den modernen Neubau wieder begonnen, Flächen im ursprünglichen Domizil anzumieten, da der Platz nicht mehr reichte. Zurzeit entsteht ein Neubau, der Platz für 500 Arbeitsplätze bieten soll. Bei Mobile.de können sowohl private Anbieter als auch Händler ihre Fahrzeuge anbieten. Privatleute zahlen dafür 10 Euro. Nach Angaben des Unternehmens wird mittlerweile jeder fünfte Gebrauchtwagen in Deutschland über Mobile.de verkauft. Volker Eckert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })