Potsdam-Mittelmark: 1875 Gäste an einer langen Kaffeetafel
Haacke Haus feierte 125-jähriges Bestehen
Stand:
Haacke Haus feierte 125-jähriges Bestehen Werder · Plötzin - Genau 1875 Gäste nahmen am vergangenen Sonnabend an einer Kaffeetafel aus Anlass des 125-jährigen Betriebsjubiläums der Firma Haacke in Plötzin Platz. Mit dieser längsten Bauherrenkaffeetafel Brandenburgs möchte das Unternehmen nun in das Guinessbuch der Rekorde aufgenommen werden. Zeuge des Rekordversuchs war Innenminister Jörg Schönbohm. Vorrangig begrüßt wurden Bauherren, die in den vergangenen Jahren mit der Firma Haacke Häuser zwischen Ostsee und Erzgebirge errichtet haben. Das Werk und der Musterhaus-Park in Plötzin am Autobahnanschluss Groß Kreutz wurden vor mehr als 12 Jahren gebaut. Damals investierte das niedersächsische Unternehmen gut 20 Millionen Mark. Bei einem bunten Programm lernten die Gäste am Samstag auch Familien kennen, die beim Hochwasser 2002 ihr Zuhause verloren hatten. Die Firma Haacke hatte damals für Opfer ein Haus gespendet und Gelder für die Sanierung eines zweiten Hauses zur Verfügung gestellt. Zu Gast in Neu Plötzin war auch die Fischerei Köllnitz. Mit Haacke errichtete die Genossenschaft an der Großschauener Seenkette ein Hotel und Restaurant, um die Direktvermarktung des Fisches zu fördern. Heute gehört das reizvolle landschaftliche Areal an der Seenkette der Heinz-Sielmann-Stiftung. Spenden, die am Samstag während der Feier gesammelt wurden, gehen an die Stiftung, um die Beobachtung von Seeadlern zu finanzieren. Vorgestellt wurden am Samstag auch fünf neue Auszubildende, die bei Haacke in Plötzin den Beruf des Zimmerers bzw. des Industriekaufmanns erlernen werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: