Potsdam-Mittelmark: 2007 ist Stahnsdorf gewachsen Mehr Einwohner und mehr Steuern
Stahnsdorf - Stahnsdorf wächst: mehr Einwohner, mehr Babys, mehr Steuern. 2007 hat sich als Wachstumsjahr für die Kommune erwiesen.
Stand:
Stahnsdorf - Stahnsdorf wächst: mehr Einwohner, mehr Babys, mehr Steuern. 2007 hat sich als Wachstumsjahr für die Kommune erwiesen. So verzeichnete der Ort mit 1000 Zuzügen den stärksten Einwohnerzuwachs der vergangenen drei Jahre. Das ließ die Gesamtbevölkerung auf 13 789 wachsen. Hingegen haben weniger Menschen den Ort verlassen. 656 waren es im Vorjahr, 733 im Jahr 2006. Die Zahl der Neugeborenen ist um 13 Prozent gestiegen: Hinter der Quote verbergen sich 112 Babys.
Auch im vergangenen Jahr wurde Stahnsdorf mit gewohnt sparsamer Hand regiert. Es wurde nicht mehr ausgegeben als eingenommen und der ursprünglich geplante Griff in die Sparbüchse blieb aus und somit 1,4 Millionen Euro in der Kasse. Stattdessen wurde das Sparpolster um weitere zwei Millionen Euro angereichert. Die geplanten Investitionen wurden indes im Wesentlichen realisiert, z.B. für Schulen, Sport- und Kindertagesstätten. Zudem wurde in Geh- und Radwege investiert, um insbesondere die Schulwegsicherung zu verbessern.
Konstant gestiegen sind die Einnahmen an Grundsteuern, ein beträchtliches Plus war am gemeindlichen Anteil an der Einkommenssteuer zu verzeichnen: von 2,85 auf 2,13 Millionen Euro. Aufgrund der guten Steuereinnahmen sind die finanziellen Zuweisungen des Landes halbiert worden. Leicht zurückgegangen – um fünf Prozent – sind die Einnahmen an der Gewerbesteuer, aber mit 6,4 Millionen Europ bewegen sie sich auf hohem Niveau. pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: