zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 60 Akteure beim Beelitzer Kunst- und Kreativmarkt

Die Spargelstadt will am Samstag ihren Künstlern ein Podium bieten – und eine Tradition begründen

Stand:

Beelitz - Rund 60 Künstler werden am kommenden Samstag unter freiem Himmel in Beelitz ihre Werke ausstellen, verkaufen – und zum Teil vor Ort produzieren. Die Stadt lädt zum ersten Kunst- und Kreativmarkt auf die Festwiese am Freibad und will damit Künstlern aus der Region erstmals ein großes Podium bieten. Die Veranstaltung soll künftig fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt werden.

„Wir haben im Vorfeld sehr viele Künstler angeschrieben“, sagt Organisator André Walden aus der Beelitzer Stadtverwaltung. Rückmeldungen habe es nicht nur aus der Region, sondern auch aus ganz Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen gegeben. Unter den Teilnehmern sind Maler, Bildhauer, ein Zinngießer, ein Schmied und mehrere Holzhandwerker. Bis um 20 Uhr können die Besucher stöbern, staunen und entdecken. Auch für Kinder wird es allerhand Spannendes zu erleben geben: Neben einer Malstraße, auf der sie sich probieren können, dürfen sie auch Schmuckanhänger prägen – und sie lernen, wie früher Handarbeit mit Nadel und Faden betrieben wurde.

Künstler gebe es in Beelitz viele, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth, sowohl professionelle als auch jene, die Kunst als Hobby betreiben. Sie sollen die Chance haben, ihre Arbeiten einem größeren Publikum bekannt zu machen. Knuth will mit dem Markt aber auch bei den Bürgern den Sinn fürs Künstlerische fördern: Am Samstag sollen die Besucher zu Pinsel und Farbe greifen und eine große Plane gestalten, die künftig bei Bauarbeiten an städtischen Gebäuden zum Einsatz kommen wird. Außerdem kann man sich auch eine Staffelei ausleihen und unter Anleitung seine ersten Pinselstriche machen.

Um 12 Uhr wird am Samstag der spanische Bildhauer und Maler José Nuevo, der seit acht Jahren im Salzbrunn lebt und arbeitet, seine circa neun Meter hohe Installation enthüllen, an welcher er seit Monaten gearbeitet hat (PNN berichteten). Sie besteht aus einem schwebenden Tisch, um den vier Stühle gruppiert sind – ein Bild, das jede Menge Spielraum für Interpretationen lässt. Die Installation soll auch der erste Schritt zur Entwicklung der Nieplitz-Wiese hin zu einem Naherholungspark sein. lä

Beelitzer Kunst- und Kreativmarkt, am Samstag, 11. August, von 8 bis 20 Uhr, in der Straße Am Steinhorst.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })