Potsdam-Mittelmark: 64 Bäume müssen neuer Straße weichen Straßenbetrieb setzt in Wilhelmshorst die Säge an
Michendorf - Insgesamt 64 Bäume müssen im Zuge der aktuellen Straßenbauarbeiten in Wilhelmshorst und Langerwisch gefällt werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mitgeteilt.
Stand:
Michendorf - Insgesamt 64 Bäume müssen im Zuge der aktuellen Straßenbauarbeiten in Wilhelmshorst und Langerwisch gefällt werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mitgeteilt. Für all diese Fällungen würden Genehmigungen vorliegen, heißt es in dem von Landrat Wolfgang Blasig (SPD) unterzeichneten Schreiben. Ein Teil der Alleebäume musste demnach dem neuen Straßenverlauf, Bushaltestellen oder Grundstückszufahrten weichen, ein anderer Teil sei bereits morsch gewesen und musste aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.
Seit September vergangenen Jahres wird die Peter-Huchel-Chaussee in den beiden Michendorfer Ortsteilen ausgebaut. Bereits damals hatte der Kreisstraßenbetrieb die Säge an vier alten Linden angesetzt, was zu Protesten in der Gemeinde geführt hatte. Die Michendorfer fühlten sich unzureichend informiert. Bis heute vermissen sie den nötigen „landschaftspflegerischen Begleitplan“, in dem die Fällungen erörtert und Ersatzpflanzungen festgeschrieben werden. Der zuständige Mitarbeiter in der Kreisverwaltung sei jedoch wiederholt und über längere Zeit krank gewesen, so dass der Begleitplan erst in der kommenden Woche vorgelegt werden könne, begründete nun die Verwaltung. Den Vorwurf der mangelnden Zuarbeit weißt der Landkreisverwaltung in dem Schreiben zurück: Alle Planungsunterlagen würden der Gemeinde vorliegen oder könnten eingesehen werden. Und „auf gesundheitliche Aspekte hat der Kreisstraßenbetrieb keinen Einfluss“. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: