zum Hauptinhalt
Es eilt. Der Zeitplan ist eng, die ersten Stützen stehen schon.

© Rathaus Kleinmachnow

Potsdam-Mittelmark: 7,5 Millionen für Neubau der Grundschule Kleinmachnower Schule am Seeberg zieht um

Kleinmachnow - Die Zeitkapsel ist einbetoniert, die Wünsche ausgesprochen. Im Kleinmachnower Rathaus hofft man, dass sich zumindest einer davon erfüllt: Denn mit dem Neubau der Grundschule am Seeberg soll es in den kommenden Jahren zu keinen weiteren Platzproblemen kommen.

Stand:

Kleinmachnow - Die Zeitkapsel ist einbetoniert, die Wünsche ausgesprochen. Im Kleinmachnower Rathaus hofft man, dass sich zumindest einer davon erfüllt: Denn mit dem Neubau der Grundschule am Seeberg soll es in den kommenden Jahren zu keinen weiteren Platzproblemen kommen.

Hinter dem Kleinmachnower Rathaus ist am Mittwoch die Grundsteinlegung für den 7,5 Millionen Euro teuren Bau gefeiert worden. Am Adolf-Grimme-Ring entsteht derzeit neben dem Schulneubau auch ein Hort. Rund 250 bis 300 Schüler sollen zum nächsten Schuljahr unterrichtet werden, sagte Rathaussprecherin Martina Bellack den PNN.

Grund für den Neubau ist ein auslaufender Mietvertrag: Bisher nutzte die Grundschule am Seeberg einen der 30er-Jahre-Bauten der ehemaligen Reichspostforschungsanstalt auf dem Campus der Internationalen Schule. „Doch der Mietvertrag wurde uns nicht verlängert“, so Bellack. Die Internationale Schule brauche selbst die Räume für ihre Schüler. Die Ankündigung kam überraschend. „Wir sind davon ausgegangen, dass wir den Vertrag verlängern können.“

Statt die Kinder in Containern zu unterrichten oder sie auf die zwei anderen Grundschulen aufzuteilen, beschlossen die Gemeindevertreter im September vergangenen Jahres den Schulneubau. Bis Weihnachten soll der Rohbau stehen, mit den Bauarbeiten liege man bisher im Zeitplan, so Bellack. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })