zum Hauptinhalt

Fest am Wochenende auf der Nieplitzwiese: 80 Stände auf Beelitzer Kunstmarkt

Beelitz - Eine Kunstmeile zwischen Flüsschen und Freibad: Auf der Beelitzer Festwiese an der Nieplitz findet am Wochenende der Kunst- und Handwerkermarkt statt. Maler, Bildhauer, Glas- und Keramik-Künstler werden ihre Werke genauso anbieten wie Kunstschmiede und Designer.

Stand:

Beelitz - Eine Kunstmeile zwischen Flüsschen und Freibad: Auf der Beelitzer Festwiese an der Nieplitz findet am Wochenende der Kunst- und Handwerkermarkt statt. Maler, Bildhauer, Glas- und Keramik-Künstler werden ihre Werke genauso anbieten wie Kunstschmiede und Designer. Dazu kann man vielen Ausstellern noch bei der Arbeit zuschauen.

„Wir haben in diesem Jahr wieder viele tolle Aussteller für unseren Markt gewinnen können“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis). Mit dabei ist unter anderem der Berliner Modedesigner Daniel Rabe, der mit seinem eigenen Label seit fast zwei Jahrzehnten in der Modeszene der Hauptstadt und weit darüber hinaus für Furore sorgt. Aber auch bekannte Künstler aus der Region wie der Stückener Kunstschmied Michael Soika und der Borkwalder Maler Jörg-Michael Knuth sind dabei. Insgesamt werden 80 Stände zum Bummeln und Flanieren einladen.

Aus Beelitz sind unter anderem der in Salzbrunn lebende Bildhauer José Nuevo und die Malerin Dagmar Dölitzsch dabei. Die gebürtige Greifswalderin ist vor drei Jahren an die Nieplitz gezogen und wird Kunstdrucke vor Ort herstellen und anbieten. Ihr Portfolio umfasst aber die gesamte Bandbreite der Malerei: Von abstrakten Tuschezeichnungen über Collagen bis hin zu Ölgemälden.

Kunstmärkte würden sich sehr gut als Podium eignen, sagt sie: „Man braucht auch das Feedback der Menschen.“ Aber auch einer Stadt selbst würde eine solche Veranstaltung gut tun: „Hier reden die Bürger mal nicht über Alltägliches, über Kinder und Job, sondern kommen über ganz andere Dinge ins Gespräch – über Kreativität und Ästhetik.“

Für den musikalischen Rahmen wird am Samstag ab 13 Uhr das Jazz-Gitarrenduo Marek und Sven aus Potsdam sorgen, am Sonntag spielt ab 14 Uhr das Rumpelkammerorchester seine Evergreens. Der Eintritt zum Markt ist gratis, geöffnet ist Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })