zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ab August Ganztag bei Meusebach Genehmigung für VHG in Geltower Schule liegt vor

Schwielowsee - Die Geltower Meusebach-Grundschule darf ab dem kommenden Schuljahr ihr Ganztagskonzept umsetzen. Wie Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) jetzt im Hauptausschuss berichtet hat, liege der Gemeinde die Genehmigung des Bildungsministeriums vor.

Stand:

Schwielowsee - Die Geltower Meusebach-Grundschule darf ab dem kommenden Schuljahr ihr Ganztagskonzept umsetzen. Wie Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) jetzt im Hauptausschuss berichtet hat, liege der Gemeinde die Genehmigung des Bildungsministeriums vor. Nach den Sommerferien soll die Schule dann als sogenannte Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG) den Betrieb aufnehmen. „Das ist eine große Chance“, wertete Hoppe die Entscheidung des Landes.

84 Prozent der Eltern hatten sich bei einer Umfrage im vergangenen Sommer für die neue Schulform ausgesprochen, 90 Prozent von ihnen hatten sich beteiligt. Die Anregung zur neuen Schulform kam aus dem Rathaus, das auf die guten Erfahrungen aus Caputh verwies. Kern des Konzeptes ist ein täglicher Schulbetrieb bis 13.40 Uhr mit anschließender Nachmittagsbetreuung und Arbeitsgemeinschaften. Die Geltower Sportgemeinschaft ist einer von vielen möglichen Kooperationspartnern vor Ort. Zudem wird Nachmittags der Hort in das Programm mit eingebunden. Am Vor- und frühen Nachmittag soll es drei Blöcke mit den Kernfächern im ersten und Wahlunterricht im zweiten Block geben. Danach soll Zeit für individuelle Förderung und Projektarbeiten sein. Nachdem die Genehmigung nun erteilt worden ist, müsse nur noch die Satzung geändert und die Stelle für einen Koordinator ausgeschrieben werden, erläuterte Bürgermeisterin Hoppe.

Die vom Ministerium in Aussicht gestellten Fördermittel aus dem Konjunkturpaket dürfe die Gemeinde allerdings noch nicht verwenden, wie die Bürgermeisterin erläuterte – die Eigentumsverhältnisse sind ungeklärt. Wie berichtet, soll Schwielowsee 210 000 Euro für die Geltower Schule bekommen. In den Haushalt für dieses Jahr sind die Mittel noch nicht eingestellt. Am 1. März soll es dazu ein Gespräch im Bildungsministerium geben, so Hoppe. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })