
© Thomas Lähns
POTSDAM-MITTELMARK: Ab heute wird es ernst
Über 1700 Kinder machen sich im Landkreis erstmals auf den Schulweg. Der ist nicht immer ungefährlich.
Stand:
Potsdam-Mittelmark – Autofahrer aufgepasst: Heute sind im Landkreis wieder mehr als 1700 Kinder erstmals auf dem Weg zur Schule. Die Sommerferien sind zu Ende, und während am Wochenende die neuen Erstklässler von Lehrern und Direktoren in ihren Bildungsstätten begrüßt worden sind, wird es für sie heute ernst – und das nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf der Straße.
Die Polizei hat deshalb zu einer besonders besonnenen Fahrweise vor Schulen und Bushaltestellen aufgerufen. „Aufgrund ihres Entwicklungsstandes sind Schulanfänger den komplexen Situationen des Straßenverkehrs nicht gewachsen“, so Torsten Ringel von der Polizeidirektion West. Die Kinder würden Gefahrensituationen durch ihr eingeschränktes Sichtfeld unterschätzen und seien in ihren Reaktionen oft unberechenbar.
Die Warnungen kommen nicht von ungefähr: Immer wieder gibt es in Potsdam-Mittelmark Verkehrsunfälle mit Kindern – mindestens zwölf sind es in diesem Jahr allein in den Regionen Werder (Havel), Beelitz und Teltow schon gewesen. Am stärksten waren Fahrradfahrer betroffen. Deshalb sollten Grundschüler auch erst allein mit dem Drahtesel losgeschickt werden, wenn sie in der vierten Klasse an der schulischen Radfahrausbildung teilgenommen haben und ihr Gefährt sicher beherrschen, so Ringel. Häufige Unfallquelle sind auch haltende Busse. Autofahrer dürften diese nur im Schritt-Tempo passieren – auch auf der Gegenfahrbahn. Eltern müssten ihren Kindern vermitteln, dass sie weder vor noch hinter einem Bus die Straße überqueren sollten.
Für die nächsten Tage hat die Polizei verstärkt Kontrollen angekündigt. Dabei soll nicht nur vor Schulen geblitzt und gelasert, sondern auch kontrolliert werden, ob Eltern angeschnallt und Kinder in den für sie vorgesehenen Sitzen im Auto befördert werden. Auch erwachsene Radfahrer will die Polizei ins Visier nehmen. Denn wenn die unberechtigt auf Gehwegen fahren, würden sie Kinder in einem Bereich gefährden, für den eigentlich eine Sicherheitsgarantie gilt.
Auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat – wie immer zum Schulanfang – wieder verstärkte Geschwindigkeitsmessungen vor den Bildungsstätten angekündigt. Darüber hinaus soll noch im September das Gremium „Schulwegsicherheit“ erstmals zusammenkommen. Aufgabe des Arbeitskreises aus Mitgliedern der Verwaltung sowie Vertretern von Polizei und Verkehrsverbänden wird es sein, Unfallzahlen zusammenzutragen, Strategien zur Verkehrserziehung auszuarbeiten und seine Expertise bei Straßenbaumaßnahmen einzubringen. Laut dem aktuellen Schulwegsicherheitsreport des Landkreises habe sich bei der Sanierung von Geh- und Radwegen zwar einiges getan, doch seien viele Ecken in den Städten und Gemeinden unübersichtlich, kaum klar verständlich beschildert und von der Verkehrsführung her für Kinder kaum zu begreifen. Polizei und Verkehrswacht empfehlen deshalb Eltern, den Schulweg mit ihren Knirpsen genau zu planen und – sollte die Schule in der Nähe sein – ihn mehrmals abzulaufen.
Die Schulen selbst werden in den kommenden Tagen wieder Verkehrshelfer einsetzen, wie die zuständige Schulrätin Heike Noll ankündigte. „Jede Schule hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Polizei, die vor Ort ganz unterschiedlich ausgestaltet wird“, sagte sie. Dazu würde neben der Ausbildung von Schülerlotsen auch Unterrichtselemente zum Thema Straßenverkehr sowie die Ausbildung von Viertklässlern auf dem Fahrrad gehören. Immerhin: Laut Schulweg-Report des Kreises sei die Verkehrserziehung in den Grundschulen vorbildlich. Defizite gebe es bei Schülern ab der 7. Klasse, die nur am Rande belehrt werden würden.
Ab der kommenden Woche wird auch wieder die Havelbus-Schule der HVG im Landkreis unterwegs sein. Während einer 90-minütigen Busfahrt lernen Erstklässler alles über das richtige Verhalten während der Fahrt zur Schule. Das Konzept geht auf: Laut Statistik des Landkreises würde sich nur ein Prozent aller Schulwegunfälle im Bus ereignen.
Seiten 1 und 10
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: