Potsdam-Mittelmark: Ab Sonntag Schienenersatzverkehr zwischen Beelitz und Jüterbog
Beelitz - Mit dem Fahrplanwechsel wird es ab kommendem Sonntag auf der Regionalbahnlinie 33 zwischen Beelitz-Stadt und Jüterbog wieder Schienenersatzverkehr geben. Der Grund: Bis November 2006 will die Deutsche Bahn AG weitere Abschnitte der von Berlin Wannsee nach Jüterbog führenden Strecke sanieren, um sie künftig mit Tempo 100 befahren zu können.
Stand:
Beelitz - Mit dem Fahrplanwechsel wird es ab kommendem Sonntag auf der Regionalbahnlinie 33 zwischen Beelitz-Stadt und Jüterbog wieder Schienenersatzverkehr geben. Der Grund: Bis November 2006 will die Deutsche Bahn AG weitere Abschnitte der von Berlin Wannsee nach Jüterbog führenden Strecke sanieren, um sie künftig mit Tempo 100 befahren zu können. Vorgesehen ist die Sanierung laut Bahn-Sprecher Burkhard Ahlert in zwei Abschnitten. Bis Mai 2006 fahren die Züge noch zwischen Berlin und Beelitz-Stadt tagsüber im Stundentakt. Die Busse verkehren alle zwei Stunden zwischen Beelitz-Stadt und Jüterbog.
Ab Mai 2006 wird es dann auf der gesamten Strecke zwischen Berlin und Jüterbog Schienenersatzverkehr geben. In dieser Zeit werden auch die Bahnübergänge so umgerüstet, dass ihre zentrale Steuerung von Berlin aus erfolgen kann. Ohnehin soll der Betrieb künftig ohne Personal an Haltepunkten und in Stellwerken laufen.
Im Raum Beelitz erhalten die Bahnübergänge an der B 246 und der Hermann-Löns-Straße elektronische Schranken. Insgesamt soll die Streckensanierung 40 Millionen Euro kosten. Sie kommen aus den Kassen des Bundes, des Landes und der Bahn. Auch die Kommunen sind beteiligt: Sie müssen ein Drittel der Kosten für die Bahnübergänge tragen, wenn sie Baulastträger der kreuzenden Straße sind. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: