zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Abfallzweckverband soll heute aufgelöst werden

Mittelmärkische Grüne plädieren für weitere Partnerschaft mit Brandenburg/Havel

Stand:

Mittelmärkische Grüne plädieren für weitere Partnerschaft mit Brandenburg/Havel Potsdam-Mittelmark - Es sollte ein Beispiel gegenseitig vorteilhafter Kooperation zwischen dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg/Havel und Potsdam werden: Der Abfallzweckverband Mittelmark (AZM). Nach monatelangen Streitigkeiten zwischen den drei Partnern steht das Projekt jedoch kurz vor der Bruchlandung – der AZM wird heute auf einer Verbandsversammlung wahrscheinlich aufgelöst. Gegründet wurde der AZM mit dem Ziel, gemeinsame Wege zu finden, um ab Juni den neuen gesetzlichen Anforderungen für die Vorbehandlung und Verwertung des Mülls gerecht zu werden. Seit Frühjahr 2004 jedoch drängt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf den Austritt Potsdams und begründet dies mit einem gestörten Vertrauensverhältnis zu den anderen Verbandsmitgliedern. Auf der jüngsten Verbandsversammlung kündigte Landrat Lothar Koch (SPD) an, dass nun auch Potsdam-Mittelmark eine Verbandsauflösung anstrebe. Dabei berief er sich auf eine mehrheitliche Meinungsbildung des Kreistages, in dem die CDU die stärkste Fraktion stellt. Allein Eberhard Adenstedt, der die mittelmärkischen Bündnisgrünen in der Verbandsversammlung vertritt, kritisierte öffentlich die geplante Auflösung. Seiner Meinung nach sollten Potsdam-Mittelmark und Brandenburg/H. zu zweit den Verband am Leben erhalten. Sein Argument: Der Landkreis könnte auf diesem Weg erhebliche Kosten bei der Müllentsorgung sparen. Mittelmark könnte sich langfristig verpflichten, seinen Müll im Recyclingpark im einstigen Stahlwerk Brandenburg zu entsorgen. Im Gegenzug müsste sich die Stadt Brandenburg dazu bereit erklären, anteilig für die längeren Müllentsorgungswege in Mittelmark aufzukommen. Landrat Koch bezeichnete dieses Modell indes gestern gegenüber den PNN als „Wunschdenken“. Bisher habe ihm die Stadt Brandenburg ein solches Angebot nicht unterbreitet. Persönlich bedauere er das Scheitern des AZM, doch eine weitere Zusammenarbeit mache einfach keinen Sinn mehr. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })