Potsdam-Mittelmark: Abmahnung gegen Sodexo Caterer muss seine Verträge ändern
Werder (Havel) - Der Caterer Sodexo muss seine Verträge kundenfreundlicher gestalten. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat die Firma, die deutschlandweit Schulen, Kindertagesstätten und Firmen mit Essen versorgt, erfolgreich abgemahnt.
Stand:
Werder (Havel) - Der Caterer Sodexo muss seine Verträge kundenfreundlicher gestalten. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat die Firma, die deutschlandweit Schulen, Kindertagesstätten und Firmen mit Essen versorgt, erfolgreich abgemahnt. „Bisher verlangt Sodexo unter anderem eine Kaution von 26 Euro bei Neukunden, die erst acht Wochen nach dem Vertragsende ausbezahlt wird“, sagte die Rechtsreferentin der Zentrale, Sabine Fischer-Volk, den PNN. Auch Regelungen, nach denen Sodexo sich vorbehält, Preisanpassungen in beliebiger Höhe an die Eltern weiterzureichen, seien unwirksam.
Werderaner Eltern haben sich Fischer-Volk zufolge hilfesuchend an die Verbraucherzentrale gewandt. Die habe insgesamt acht Klauseln beanstandet. „Wenn die Firma bei Neukunden eine Kaution erhebt, muss diese spätestens mit der ersten Monatsrechnung verrechnet werden“, so die Rechtsreferentin. Es dürfe nicht sein, dass das Unternehmen mit dem Geld der Kunden arbeite. Zwar klingen 26 Euro an Kaution pro Vertrag nicht viel, Sodexo versorgt täglich nach eigenen Angaben aber 650 000 Menschen. Zudem müsse die Firma künftige Preissteigerungen genau begründen und den Kunden mitteilen, dass bei Preiserhöhungen ein Sonderkündigungsrecht besteht. Zwar gelten die alten Verträge mit Sodexo weiter, die entsprechenden Klauseln sind jedoch unwirksam.
Generell gebe es für Eltern einen großen Nachteil bei der Schulverpflegung der Kinder: „Ihnen bleibt keine andere Wahl, als einen Vertrag mit dem vielfach von der Kommune ausgewählten Versorger abzuschließen“, so Sabine Fischer-Volk. Diese Monopolstellung dürfe der Versorger aber nicht ausnutzen.
Eine Sprecherin von Sodexo sicherte den PNN gestern zu, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Konzerns bereits entsprechend angepasst seien. Ob und wann Eltern die bereits bezahlten Kautionen zurückerhalten, ließ der Konzern jedoch offen. Sodexo macht nach eigenen Angaben in Deutschland mit 15 000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 611 Millionen Euro. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: