zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Argentinien kickt in Teltow

Teltow - Weltoffen wird sich Teltow im Sommer zeigen, wenn in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Denn in der Rübchenstadt werden Mannschaften aus fünf Ländern zu einer Mini-Fußball-WM erwartet.

Teltow - Weltoffen wird sich Teltow im Sommer zeigen, wenn in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Denn in der Rübchenstadt werden Mannschaften aus fünf Ländern zu einer Mini-Fußball-WM erwartet. Dazu gehören zwei argentinische Jugendmannschaften und jeweils eine Mannschaft aus Dänemark, Tschechien, Frankreich und Polen. Auch aus der Partnerstadt Ahlen werden junge Fußballer teilnehmen, ebenso ist eine Mannschaft des Regionalen Sportvereins eingeladen. Der Teltower Fußballverein 1913 e.V. wird das Turnier ausrichten, das vom 18. bis 28. Juni stattfindet. Austragungsort soll der Kunstrasenplatz in der John-Schehr-Straße sein.

Die Idee zu dieser Mini-WM entstand im letzten Sommer, als eine Jugendmannschaft des Teltower Fußballverein zu einem Freundschaftsspiel nach Argentinien eingeladen wurde. Stefan Kreyenburg, ein Teltower Fußballfreund, der im Auswärtigen Amt in Buenos Aires arbeitet, stellte die Verbindung zu einer deutschen Schule her und organisierte die Sponsoren, die Besuch und Spiel ermöglichten. Auch für das diesjährige Turnier will Kreyenburg Sponsoren werben, die vor allem die Kosten von 40 000 Euro für den Flug der jungen argentinischen Fußballer übernehmen. Für Unterbringung und Verpflegung wollen die Teltower aufkommen. Als Quartiere sollen Schulen und Sporthallen dienen.

Die Vorbereitungen laufen zurzeit auf Hochtouren, wie Vereinspräsident Horst Dräger gestern auf PNN-Anfrage mitteilte. Große Sorgen bereitet noch die Frage der Finanzierung. „Wir können das als Verein nicht allein schultern und sind deshalb auf Sponsorensuche.“ Vor allem Busse für den Transport der Mannschaften werden benötigt. Hoffnungen hegen die Organisatoren auch, dass die jungen Gäste während der Weltmeisterschaft vielleicht die deutsche Nationalmannschaft besuchen können.

Unterstützt wird der Fußballverein vom Partnerschaftskomitee „Teltow ohne Grenzen“, das im vergangenen Jahr bereits in der französischen Partnerstadt Gonfreville die Einladung zum Turnier überbrachte. Dass die Teltower Mini-WM vielleicht im Schatten der großen Fußball-WM zu wenig Besucher bekommen könnte, glaubt keiner der Organisatoren, da setzt man auch beim Fußballfieber auf einen ausgeprägten Lokalpatriotismus. Kirsten Graulich

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false