zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ateliers rund um Potsdam öffnen am 2. Mai ihre Pforten

Gemeinde Schwielowsee: Siegrid Müller-Holtz, Galerie Pro Arte, Caputh, Weinbergstraße 20: Malerei, Collagen, Materialbilder, Ausstellung: „Der Sonne entgegen“ - Reiseimpressionen", 12-17 Uhr; Dorothea Neumann, Geltow, Am Wasser 12, Telefon: (03327) 56228, Malerei, Erfrischungen, 14-18 Uhr; Stadt Werder: Sybille Seidel, Berliner Straße 10, Telefon: (03327) 41705, Malerei, Textildesign, Ausstellung und Ateliergespräche, 11-17 Uhr, sybille.seidel@t-online.

Stand:

Gemeinde Schwielowsee: Siegrid Müller-Holtz, Galerie Pro Arte, Caputh, Weinbergstraße 20: Malerei, Collagen, Materialbilder, Ausstellung: „Der Sonne entgegen“ - Reiseimpressionen", 12-17 Uhr; Dorothea Neumann, Geltow, Am Wasser 12, Telefon: (03327) 56228, Malerei, Erfrischungen, 14-18 Uhr; Stadt Werder: Sybille Seidel, Berliner Straße 10, Telefon: (03327) 41705, Malerei, Textildesign, Ausstellung und Ateliergespräche, 11-17 Uhr, sybille.seidel@t-online.de; Wilfried Mix, Brandenburger Straße 137, Telefon (03327) 731894-6, Landschafts- und Architekturmalerei, Ausstellung von Gemälden und Grafiken, Erläuterungen zum Siebdruck, 10-17 Uhr, wilfriedmix@hotmail.com; Cornelia Thömmes und Wolfgang Wittig, Mühlenstraße 2b, Telefon: (0171) 3156083, Aquarelle und Federzeichnung, Ateliergespräche, 11-18 Uhr, thoemmes@thoemmes-wittig.de; Frank W. Weber, Eisenbahnstraße 174-175, Telefon: (03327) 45086, Bildende Kunst – neue Sachlichkeit, Sonderverkauf Skizzen und Handzeichnungen, Kunstgespräche, 14-19 Uhr, fwebart@snafu.de; Andreas Breitlauch, Eisenbahnstraße 30, Telefon: (03327) 730511, Glas, Graphics, kleine Ausstellung, 10-20 Uhr, andreas.breitlauch@gmx.de Gemeinde Michendorf: Sabine Breithor, An der Kirche 1, Michendorf, Telefon: (033205) 54503, Keramik, Fotografie, Ausstellung und Verkauf, Raku im Garten, Kursangebote, Maibowle u.a., 11-18 Uhr, sabine@kunstwinkel.de; Berndt Watzke, Poststraße 20, Michendorf, Telefon: (033205) 49945, Computer-Grafik, Prägedrucke, Objekte, 11-20 Uhr, watzke-design@pots.de; Ortsteil Wildenbruch: „atelier of art“ e.V., Potsdamer Straße 10, Telefon: (033205) 44974, Bildende Kunst, offenes Arbeitstreffen mit internationalen Künstlern im Atelierhaus und Garten, ab 14 Uhr, atelier-of-art@gmx.de; Ortsteil Stücken: Andrea und Michael Soika, Zauchwitzer Straße 35, Telefon: (033204) 42455/45434, Kunstschmiede, Metallgestaltung, Keramik, selbst schmieden, Vorführungen, Gespräche bei Tee, Kaffee und Wein, 10-18 Uhr, Michael.Soika@t-online.de, www.kunstschmiede-soika.de Gemeinde Nuthetal, Ortsteil Saarmund: Werner Paul Puschmann, Alleestraße 6, Telefon: (033200) 85891, Malerei, Keramik, Holzgestaltung, Kunst und Lebenskunst auf dem Hof mit Wein, Musik und Kulinarischem, 11-18 Uhr, Gemeinde Kleinmachnow: Friedolin Frenzel, Beethovenweg 30, Telefon: (033203) 20721, Malerei, Frauenbilder, 11-18 Uhr; Julia Ehrt, Ernst-Thälmann-Straße 64, Telefon: (033203) 23087, Holzgestaltung, künstlerische Objekte, Ausstellung, Werkstattbesichtigung und Schaudrechseln, Getränke, 11-17 Uhr; Rainer Ehrt, Ernst-Thälmann-Straße 64, Telefon: (033203) 77395, Malerei, Grafik, Demonstration druckgrafischer Techniken, Porträtzeichnen im Atelier, 11-17 Uhr, www.Edition-Ehrt.de; Katarina Schäfer von Baibus, Klausenerstraße 7, Telefon: (033203) 24931, Malerei, Märkische Ansichten, offene Galerie, 10.30-18 Uhr,baibus@t-online.de; Doris und Christoph Quest, Lindenbahn 20, Telefon: 033203-80805, Ölgemälde, Schauspiel, Malen, Lesung, Kaffee und Kuchen, ab 11.30 Uhr; Petra Walter, Unterberg 9, Telefon: (033203) 20586, Fotografie, Buchkunst, Filz, Ausstellung in den Räumen des Gemeinschaftsateliers: Kopenhagener Straße 74, 13437 Berlin, 10-18 Uhr, pwmfototext@snafu.de; Gabriele Kluge, Schillerstraße 8A, Telefon: (033203) 70206, Textilkunst, Ausstellung, Ateliergespräche, gemeinsames Stricken, 12-19 Uhr, Kluge@strickrausch.de; Dietmar Horn, Promenadenweg 64, 14532 Kleinmachnow, Telefon: (033203) 71385, Fotografie, Besichtigung von Dunkelkammer, Atelier und Galerie, Gespräche zur Verarbeitung von hochwertigen S/W Fine-Art-Fotos; Gemeinde Stahnsdorf: Thekla Furch, Alte Potsdamer Landstraße 60, Telefon: (03329) 62298, Skulpturen, Verkaufsausstellung, Öffnungszeiten: 12-17 Uhr, thekla@snafu.de; Lutz Werner, Jägersteg 13, (Potsdamer Damm/Südwestkirchhof), Telefon: (03329)62529, Zinngießerei, die Besucher können selbst voll- und halbplastische Figuren gießen, Kaffee, Tee, Schmalzbrote, 10-18 Uhr; Christian Roehl, Südwestkirchhof-Wirtschaftshof 6, Telefon: (03329) 612021, Stahlskulptur - geschmiedetes Gerät, Schmieden am Maschinenhammer, Verkauf, als Gast: Martin Garschke, Bildhauer aus Nettelbeck, Kaffee, Tee, Schmalzbrot u.a., 10-17 Uhr; Frauke Schmidt-Theilig, Hortensienstraße 48, Telefon: 03329-613724, Malerei, 10-17 Uhr; Ulrike Seide, Alte Friedhofgärtnerei - Potsdamer Damm 11c ,Telefon: (03329) 698940 , Malerei, Musikalische Umrahmung , Kaffee, Kuchen, 14-18 Uhr; Egon Wrobel, Bahnhofstraße 11, Tel. (03329) 62450, Keramik, Schmuck, Erlebnisbereich Keramik in den Katakomben, Gefäßskulptur und Schmuck, 13-18 Uhr; Stadt Teltow: Hans-Jürgen Brauer, Potsdamer Straße 75,Tel.: (03328) 471723, Malerei, Grafik, Präsentation im Garten und Atelier, Kaffee und Kuchen, Öffnungszeiten: 11-18 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })