zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auch Beelitzer fordern eigene Parkbereiche

Beelitz - Auch in Beelitz werden jetzt Forderungen nach Anwohnerparkbereichen laut. Sechs Familien aus der Altstadt haben sich mit einem entsprechenden Schreiben an die Stadt gewandt.

Stand:

Beelitz - Auch in Beelitz werden jetzt Forderungen nach Anwohnerparkbereichen laut. Sechs Familien aus der Altstadt haben sich mit einem entsprechenden Schreiben an die Stadt gewandt. Der Bauausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung jedoch von einer schnellen Umsetzung abgeraten. „Die Lage in der Innenstadt ist zwar angespannt, aber Insellösungen bringen nichts“, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Lutz Bothe (BBB), auf PNN-Anfrage. Vielmehr müsse ein Konzept für die gesamte Beelitzer Altstadt erarbeitet werden.

Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) sieht die Ausweisung von Anwohnerparkplätzen mit gemischten Gefühlen. „Wenn wir Parkscheine ausgeben, stellen die Leute ihre Autos auch vor die Tür – und das wollen wir eigentlich verhindern“, sagte er. Gerade die Randstreifen in der Post- und der Berliner Straße sollten Besuchern zur Verfügung stehen, um die Innenstadt weiter zu beleben. Über Anwohnerparkbereiche in den kleinen Nebenstraßen und Gassen ließe sich aber reden.

In Werder (Havel) haben sich die Stadtverordneten in der vergangenen Woche für die komplette Ausweisung der Inselstadt als Anwohnerparkzone ausgesprochen (PNN berichteten). Besucher sollen demnach ab 2011 ihre Autos vor der Brücke stehen lassen. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })