zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auch dieses Jahr deutsche Erntehelfer Arbeitsagentur sagt Hilfe für Landwirte zu

Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Die Agentur für Arbeit Potsdam, Maia, Paga und die anderen Argen wollen auch in diesem Jahr die Landwirte mit Erntehelfern unterstützen. Dies bekräftigte Dieter Ecker-Lassner, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Potsdam, auf dem 18.

Stand:

Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Die Agentur für Arbeit Potsdam, Maia, Paga und die anderen Argen wollen auch in diesem Jahr die Landwirte mit Erntehelfern unterstützen. Dies bekräftigte Dieter Ecker-Lassner, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Potsdam, auf dem 18. Obstbautag des Landesverbandes Gartenbau Brandenburg. „Die Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Potsdam hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert“, sagt Andreas Jende, Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau Brandenburg. Im Potsdamer Bezirk wurden im vergangenen Jahr rund 6 200 Saison- Arbeitnehmer für die Landwirtschaft benötigt, 714 davon waren inländische Arbeitnehmer, was einer Quote von 11,5 Prozent entspricht. „Wir setzen auch in diesem Jahr wieder auf die Freiwilligkeit“, unterstreicht Ecker- Lassner. „Niemand wird zur Erntetätigkeit verpflichtet. Das würde zu hohen Abbrecherquoten führen. Und davon hätten wir genauso wenig wie die Landwirte und Arbeitnehmer“, fügt er hinzu.

Schon jetzt stehe ein Bewerberpool von 600 geeigneten und motivierten Arbeitskräften zur Verfügung. „Ich kann mir auch vorstellen, die Aktivitäten noch intensiver auf den Berliner Raum auszudehnen“, regt Ecker- Lassner an, „dies setzt aber voraus, dass die Unterkünfte auf den Höfen auch deutschen Erntehelfern zur Verfügung gestellt werden“. Um den Anreiz, eine Saisontätigkeit in der Landwirtschaft aufzunehmen, zu stärken, können Arbeitsagentur und Argen unter bestimmten Voraussetzungen auch in diesem Jahr eine Saisonaufwandsentschädigung in Höhe von 18 Euro je Arbeitstag zahlen. Die Arbeitsagentur und die Arbeitsgemeinschaften in Potsdam- Mittelmark, Potsdam und in Brandenburg (Havel) haben zudem ein spezielles Saison-Projekt ins Leben gerufen: Durch das beauftragte Ingenieurbüro Dr. Linders wird eine komplette Vor Ort- Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitgeber während der gesamten Saison sichergestellt. So könnten Stellen, die kurzfristig vakant werden, schnell und unbürokratisch nachbesetzt werden. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })