HINTERGRUND: Auch Teltow hat weniger Besucher
Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr nicht nur in der Gemeinde Schwielowsee (s. Text), sondern auch in der Stadt Teltow gesunken.
Stand:
Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr nicht nur in der Gemeinde Schwielowsee (s. Text), sondern auch in der Stadt Teltow gesunken. Während 2014 noch annähernd 56 000 Gäste in die Rübchenstadt kamen, waren es im Vorjahr nur noch rund 51 600. Durch den Besucherrückgang ist auch die Zahl der Übernachtungen um 8000 auf 155 000 gesunken. Das Amt zählt die Übernachtungen in
Betrieben mit mehr als neun Betten. Laut Teltows Pressesprecherin Andrea Neumann kann sich die Stadt den Rückgang nicht erklären. Im Gegenteil sei die Zahl der Besucher in der Tourist Information 2015 sogar um 40 Prozent auf 9700 Gäste gestiegen, was unter anderem am 750. Stadtjubiläum gelegen habe. Auch seien in diesem Jahr bereits drei neue Ferienwohnungen gemeldet worden. Zudem werde die Übernachtungskapazität in der Stadt weiter ausgebaut. So entstehen derzeit im früheren Diana-Kino neue Gästezimmer, auch das Hoteltown erweitere in naher Zukunft seine Kapazitäten. Die Stadt sehe einen Trend zu mehr Besuchern, den sie etwa durch den Bau der Marina stabilisieren will. Für den Stadthafen gebe es bereits Reservierungen für mehr als 100 Bootsliegeplätze. Der Hafen ist nur wenige Meter von der Altstadt entfernt und soll sie beleben. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: