zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auch Werder will Kurtaxe einführen Einnahmen sollen in

Tourismusbereich fließen

Stand:

Werder (Havel) / Schwielowsee - Nach Schwielowsee denkt jetzt auch Werder über eine Kurtaxe nach. Das bestätigte die 1. Beigeordnete Manuela Saß gestern auf PNN-Anfrage. „Erholungsorte brauchen eine intakte Infrastruktur, das kostet Geld“, so Saß. Zudem habe Werder seinen Gästen viel zu bieten, künftig auch eine Therme. Derzeit erheben acht der 18 staatlich anerkannten Erholungsorte in Brandenburg einen Kurbeitrag. Templin oder Burg und Lübbenau im Spreewald nehmen ganzjährig 1,50 Euro pro Tag. In Lindow kostet die Tourismussteuer in der Saison 50 Cent pro Tag. Im Satzungsentwurf von Schwielowsee ist von einem Beitrag von einem Euro pro Tag, höchstens 25 Euro im Jahr, die Rede. Diese Kurtaxe soll zwischen April und Oktober erhoben werden. Als Alternative schlägt das Rathaus vor, ganzjährig 50 Cent zu nehmen. Auch eine Altersstaffelung wird empfohlen.

Mehrere Rathausmitarbeiter von Schwielowsee werden morgen nach Lychen fahren, um sich dort über die Umsetzung des Kurbeitrags zu informieren. Dort hat man mit 60 Cent begonnen, erst seit zwei Jahren wird – nur in der Saison – ein Euro erhoben. Schwielowsee erhofft sich erhebliche Einnahmen, die in den Tourismusbereich fließen sollen. Gäste und Übernachtungszahlen sind hier im vorigen Jahr etwas gestiegen: Die 32 966 Gäste blieben 78 280 Nächte. Im Jahr 2009 kamen 32 544 Gäste, die 77 466-mal übernachteten. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })