zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Aufbruch zu internationalen Ufern

Das Eventcenter des Resort Schwielowsee ist gestern fertig geworden, rechtzeitig zum Treffen der G 8-Finanzminister

Stand:

Von Henry Klix

Werder � Petzow - F�r Ulrich Junghanns (CDU) war es gestern ein sch�ner Termin. �Sie sind Zeuge beim Aufbruch des Landes Brandenburg in gro�e, internationale Kategorien der Tourismusvermarktung�, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister. Das Eventcenter, das in Nachbarschaft des Hotels �Seaside Garden� in Petzow entstanden ist, sei ein Baustein daf�r. Etwa 250 G�ste aus Politik und Gesellschaft waren bei der Er�ffnung der neuen Tagungsst�tte dabei, einer weiteren Zutat des in Petzow heranwachsenden �Resort Schwielowsee�.

Vor zwei Jahren hatte das Projekt mit dem Viereinhalb-Sterne-Hotel und 18 Ferienh�usern seinen Anfang genommen. N�chster Schritt ist laut Axel Hilpert das hinf�llige Schloss Petzow, das beginnend in sechs Wochen zum F�nf-Sterne-Hotel ausgebaut werden soll. Gemeinsam mit Ex-Bild-Chefredakteur Hans-Hermann Tiedje f�hrt Hilpert die Theodor Fontane Besitz- und Betriebsgesellschaft, die als Bauherr und Betreiber der Projekte fungiert. F�r ein Familienhotel auf der benachbarten L�cknitz-Halbinsel sollen in diesem Jahr die Planungen abgeschlossen werden � dort soll auch ein buddhistisches Begegnungszentrum entstehen, dass anfangs auf dem landschaftsgesch�tzten Mirenberg geplant war.

Eine hervorragende TV-Werbung d�rfte dem neuen Eventcenter sicher sein: Am 18. und 19. Mai werden hier � in Vorbereitung auf den G 8-Gipfel im Juni in Heiligendamm � die Finanzminister der gro�en Industrienationen tagen. Der deutsche Finanzminister Peer Steinbr�ck h�chstselbst soll sich f�r einen Tagungsort in Brandenburg stark gemacht haben, wie es gestern hie�.

Auch gestern waren verschiedene Protokollchefs der Bundesregierung dabei, um sich ein Bild zu machen. Gut dreieinhalb Millionen Euro wurden in den Bau investiert, der sich zweigeschossig in den Uferhang des Schwielowsees einf�gt. Laut Projektleiter und Fontane-Gesellschafter Thomas Wendel stehen etwa 1250 Quadratmeter Nutzfl�che zur Verf�gung. In den gro�en, mit moderner Tagungstechnik ausgestatteten und Kronleuchtern geschm�ckten Saal passen bis zu 400 Menschen, er l�sst sich auch in vier kleinere S�le teilen. Im Untergeschoss gibt es neun weitere Seminarr�ume f�r je 10 bis 30 Tagungsg�ste. Nebenan entstehen noch 280 Parkpl�tze. Von den Baukosten steuerte das Wirtschaftsministerium 30 Prozent als F�rdermittel bei.

Laut Hilpert erlebt das Eventcenter am 19. und 20. April mit dem Brandenburger Unternehmertagen seine Premiere. Am 11. April sind Botschafter verschiedener Nationen eingeladen, um die neue Adresse kennenzulernen. Zudem h�tten Unternehmen der deutschen Autoindustrie ihr Interesse angemeldet.

Werders B�rgermeister Werner Gro�e (CDU) sagte, die Effekte des Resorts seien jetzt schon greifbar: �Seitdem es er�ffnet wurde, sind die Touristenzahlen um fast zehn Prozent gestiegen, das wird sich fortsetzen�, hofft er. Gro�e �berreichte gestern ein Bronzewappen von Werder f�r das Foyer des Eventcenters. Denn h�ufig ist noch vom Resort Schwielowsee in Potsdam oder Berlin die Rede, Petzow ist jedoch Ortsteil von Werder (Havel). Gro�e: �So wei� jeder, wo er ist.� F�r den Fall, dass das Eventcenter mal zu klein wird, empfahl er den Gro�en Ballsaal der Bismarckh�he, der Ende April fertig werden soll.

Minister Junghanns sagte ironisch, dass Werder mit dem Eventcenter seinem (wohl aussichtlosen) Ziel, Mittelzentrum zu werden, ein St�ck n�her kommen w�rde. Landrat Lothar Koch (SPD) sprach davon etwas ernsthafter: Die Potenziale des Landkreises Potsdam-Mittelmark d�rften bei der Landesplanung nicht vernachl�ssigt werden � ob in Werder, Stahnsdorf, Teltow oder Kleinmachnow.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })