zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auftragsbücher wieder gefüllt

Nach Krise Erholung im Schaltgerätewerk Werder

Stand:

Werder - Die Auftragssituation der Schaltgerätewerk Werder GmbH & Co. KG in hat sich in diesem Jahr deutlich verbessert. „Wir befinden uns wieder auf dem aufsteigenden Ast“, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Dietzel den PNN. Vor gut einem Jahr hatte sich das Unternehmen wegen leerer Auftragsbücher von über 20 seiner damals 82 Mitarbeiter verabschiedet. Besonders wegen fehlender Aufträge der Deutschen Bahn AG war der Umsatz von 6 auf unter 4 Millionen Euro gesunken.

In diesem Jahr rechnet Dietzel wieder mit über 4 Millionen Umsatz, auch 60 Arbeitsplätze seien sicher. „Wir haben wieder einige unserer früheren Lehrlinge einstellen können“, so Dietzel. Für das nächste Jahr kann Dietzel hoffen, nachdem die Bahn im März den Bau von 400 Regionalzügen ausgeschrieben hat. Auftragsumfang: 2 Milliarden Euro. Dietzel geht davon aus, dass Bombardier Transportation daran beteiligt sein wird – das Schaltgerätewerk liefert Luftfilter, Batteriecontainer und Führertische für Lokomotiven nach Hennigsdorf.

Erfreulich für das Schaltgerätewerk sei der Auftritt bei der Innotrans-Messe im September in Berlin gewesen: Die Lokomotiven-Luftfilter aus Werder (Havel) hätten viel Interesse gefunden. Einen größeren Raum würden inzwischen auch Aufträge mittelständischer Schienenfahrzeugunternehmen einnehmen. Und für die Raythen-Werft in Kiel werden in Werder jetzt sogar Führertische für Kapitänsbrücken von Schiffen gebaut.

Von der lange angestrebten, engeren Zusammenarbeit mit China sieht Dietzel in Zukunft allerdings ab: Jeder Auftrag sei damit verbunden, dass 70 Prozent in der Volksrepublik produziert werden – dem Wissenstransfer sei Tür und Tor geöffnet. In der Branche werde inzwischen die Erfahrung gemacht, dass Produkte und Firmen – bis hin zu den Katalogen – kopiert werden, sagte Dietzel. Stattdessen werde der Markt in Indien interessanter. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })