zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bei Anruf Antwort

Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns informierte sich in Teltow über die Zukunft der Call-Center

Stand:

Teltow - Die Zukunft gehört dem Telefon und dem damit verbundenen Service. Customer Service Center, die so genannten Call-Center, schreiben schwarze Zahlen und bauen weiter aus. Gestern informierte sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) beim Besuch des Communication Centers des Mobilfunkbetreibers O2 in Teltow im Rahmen der „1. Berliner & Brandenburger Call Center Tage“ über den aktuellen Stand in der Branche.

Derzeit arbeiten bei O2 in Teltow – dem Hauptstandort in den neuen Bundesländer – knapp 600 Mitarbeiter, 220 davon im Bereich Teledienstleistungen. Sieben Tage, rund um die Uhr beantworten sie die Fragen der Kunden „Es geht um Rechnungen, Tarife, Vertragsverlängerungen und technische Probleme“, erklärte Gudrun Scharler, die seit Juli das Teltower Call-Center leitet. Seit November zählt O2 mehr als neun Millionen Kunden. „Wir werden also weitere Mitarbeiter brauchen“, erklärte Schaller. Zwischen 40 und 50 Neueinstellungen seien für das Jahr 2006 geplant. Und das O2 sich um seine Mitarbeiter gut kümmere, zeige der Preis „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005“, der dem Unternehmen vom Wirtschaftsmagazin Capital verliehen wurde.

Andreas Buchelt, im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berlin & Brandenburger Call Center e.V., die sich um eine bessere Vermarktung der Teledienstleistungen bemüht, erklärte, dass die Branche viel besser sei als ihr Ruf. „Viele haben eine negative Vorstellung von einem Call-Center“ so Buchelt. Doch die Arbeit bestehe nicht allein aus Telefonaten, hier sei Vielseitigkeit gefragt. Über 5000 Call-Center mit rund 350000 Mitarbeitern gäbe es in Deutschland. Um dem Wachstum der Branche gerecht zu werden und Qualitätsstandards weiterhin zu erfüllen, soll es ab 2006 zwei neue Ausbildungsberufe und ein Fachhochschulstudium geben. Dirk Becker

Heute, von 18 bis 20 Uhr lädt O2 Teltow, Rheinstraße 15, zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })