Potsdam-Mittelmark: Bergmann eröffnet neue Poliklinik Schwerpunkt auf Innere Medizin und Psychiatrie
Kleinmachnow - Die Arbeit wird Ihnen zu viel? Sie haben Angst vor Spinnen oder einfach nur einen gemeinen Schnupfen?
Stand:
Kleinmachnow - Die Arbeit wird Ihnen zu viel? Sie haben Angst vor Spinnen oder einfach nur einen gemeinen Schnupfen? In Kleinmachnow kann Menschen mit Krankheiten wie Burn-out, Angststörungen, Erkältungen und vielem anderen in einem neuen Medizinischen Versorgungszentrum geholfen werden. Denn am Schwarzen Weg, auf dem Gelände der Evangelischen Hoffbauer Stiftung, hat die Potsdamer Poliklinik Ernst von Bergmann ein neues Arztzentrum errichtet. Am Mittwoch soll es nun offiziell eröffnet werden. Das teilte Bergmann-Sprecherin Damaris Hunsmann mit.
In den Räumen in den früheren Siemens-Hochhäusern sollen zunächst Leistungen der Fachbereiche Innere Medizin mit hausärztlicher Tätigkeit und Psychiatrie angeboten werden. Weitere Ärzte unterschiedlicher Fachgebiete sollen folgen. Neben den Ärzten sollen auch andere Dienstleister aus den Bereichen Gesundheit und Rehabilitation das neue Angebot abrunden. „Die Vielzahl von Spezialisten unter einem Dach ermöglicht eine fachübergreifende Zusammenarbeit der Ärzte ohne weite Wege zum Wohle der Patienten“, sagte Hunsmann.
Die neuen Praxisräume sind bislang auf einer Fläche von 300 Quadratmetern untergebracht, dazu gehören vier Diagnostik- und Therapieräume sowie ein Labor. Ab April soll die Fläche auf dann 575 Quadratmeter erweitert werden. Die Räume seien nach den neuesten technischen und medizinischen Gesichtspunkten konzipiert und eingerichtet worden. Moderne medizinische Geräte ermöglichten Ruhe- und Langzeit-Elektrokardiogramme, Langzeitblutdruckmessungen, Lungenfunktionsprüfungen und Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes und der Schilddrüse. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: