Potsdam-Mittelmark: Besseres Regionalmarketing
Mehr Abstimmung in Region „Der Teltow“ gewünscht
Stand:
Kleinmachnow - Kleinmachnows Gemeindevertreter haben Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) beauftragt, für die kommende Sitzung der Kommunalen Arbeitsgruppe „Der Teltow“ das Thema „Regionalmarketing“ anzumelden. Einen entsprechenden Antrag hatte die SPD-Fraktion eingebracht, der mehrheitlich befürwortet wurde.
Die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf habe sich in den vergangenen Jahren als ein Wachstumskern in Brandenburg erwiesen. Eine deutliche Steigerung der Bevölkerung und die Ansiedlung zahlreicher Unternehmen würden dies deutlich belegen. „Die kommunale Zusammenarbeit muss aber ständig weiterentwickelt werden, und dies bedeutet auch eine Verbesserung des Regionalmarketings“ so der Landtagsabgeordnete und Gemeindevertreter Jens Klocksin. Bisher stünden die drei Kommunen in Konkurrenz um die Ansiedlung von Unternehmen, sowohl Kleinmachnow wie auch Teltow und Stahnsdorf stellen umfangreiche Flächen zur Verfügung.
„Ein unkoordinierter Wettbewerb schadet der Region“, meint auch SPD-Fraktionschef Michael Scharp. Zwar gebe es einen Vertrag über die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf, aber dessen Ziele müssen auch mit Leben erfüllt werden. Insbesondere die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und gemeinsame Bewerbung für gewerbliche Ansiedler müsse ständig verbessert werden. Die SPD-Fraktion fordert deshalb eine verstärkte Diskussion des lokalen Marketings und über die Aktivitäten der jeweiligen Gemeinden in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: