zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Betreuung rund um die Uhr geplant Pilotprojekt des Teltower Kita-Unternehmens

Teltow - Die Einrichtung einer speziellen Eltern-Kind-Gruppe in Teltow planen das kommunale Unternehmen Kindertagesstätten und das örtliche Mehrgenerationenhaus „Philantow“. Das besondere daran ist, dass eine Betreuung über 24 Stunden rund um die Uhr gewährleistet werden soll – ein Angebot, das es bisher nirgendwo in Potsdam-Mittelmark gibt.

Stand:

Teltow - Die Einrichtung einer speziellen Eltern-Kind-Gruppe in Teltow planen das kommunale Unternehmen Kindertagesstätten und das örtliche Mehrgenerationenhaus „Philantow“. Das besondere daran ist, dass eine Betreuung über 24 Stunden rund um die Uhr gewährleistet werden soll – ein Angebot, das es bisher nirgendwo in Potsdam-Mittelmark gibt. „Wir möchten damit vor allem berufstätigen Eltern im Schichtbetrieb bei der Lösung ihrer Betreuungsprobleme helfen“, sagte Kita-Unternehmensleiterin Solveig Haller am Donnerstag den PNN. Vor allem am Großflughafen Schönefeld würden viele Arbeitsplätze entstehen, die einen flexiblen Einsatz erfordern. Aber auch Eltern anderer Betriebe könnten ab dem Jahr 2013 das neue Angebot nutzen.

Auch die Betreuung wird sich in der Eltern-Kind-Gruppe vom herkömmlichen Kita-Betrieb unterscheiden. Ein Teil der Eltern soll sich – angeleitet von einer Fachkraft – um die Kinder kümmern, mit ihnen spielen, Essen kochen oder sie beim Schlafen beaufsichtigen. Andere Eltern, die zum Schichtdienst müssen, übertragen ihnen den Betreuungsauftrag für ihre Kinder. „Das setzt voraus, dass eine konstante Gruppe mit zehn bis zwölf Kindern gegründet wird und die Eltern gegenseitig Vertrauen aufbauen können“, erklärte Haller.

Bei dem neuen Projekt kann sich das Teltower Kita-Unternehmen auf gute Erfahrungen stützen, die bereits mit einer Eltern-Kind-Spielgruppe im Teltower Mehrgenerationenhaus gesammelt wurden. Das mittelmärkische Modellprojekt mit dem Namen „Philantinos“ gibt es seit September 2010. Dabei handelt es sich um eine Spielgruppe von Eltern und Kleinkindern, die sich unter Anleitung einer Sozialpädagogin regelmäßig in der Teltower Kita „Rappelkiste“ treffen. „Die Fachkraft wird ähnlich wie eine Kita-Betreuerin zu etwa 85 Prozent vom Landkreis Potsdam-Mittelmark bezahlt. „Gern genutzt werden zusätzliche Angebote wie eine Kindermassage oder Gespräche mit einer Ernährungswissenschaftlerin und einer Kinderärztin“, so Solveig Haller.

Anmeldungen für die neue Eltern-Kind-Gruppe sind noch nicht möglich, Interessenten können sich jedoch bereits per E-Mail unter s.haller@teltow.de melden. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })