zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bildungsgutscheine im Angebot

Programm der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule für das Frühjahrssemester 2010 erschienen

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Das druckfrische Programm für das Frühjahrssemester 2010 der mittelmärkischen Kreisvolkshochschule (VHS) und Kreismusikschule liegt ab sofort in den Städten, Ämtern und Gemeinden, den Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden und in den Dienststellen des Landkreises aus. In einer Pressemitteilung des Kreisverwaltung wird darauf hingewiesen, dass die Kreisvolkshochschule seit Sommer 2009 den Status als Beratungsstelle für die Bildungsprämie im Landkreis besitzt. Wer Interesse an einer Weiterbildung hat und als Angestellter oder Selbständiger weniger als 20 000 Euro (40 000 Euro für gemeinsam Veranlagte) zu versteuerndes Einkommen bezieht, kann sich bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen einen Gutschein in Höhe von bis zu 154 Euro ausstellen lassen. Auch Berufsrückkehrer oder Mütter und Väter in der Elternzeit können einen Prämiengutschein bekommen. Weitere Informationen dazu gibt es im Programmheft.

Eingeführt mit den Worten des Schriftstellers und Physikers Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) „Man sollte sich nicht schlafen legen, ohne sagen zu können, dass man an dem Tag etwas gelernt hat“, sind im Programmheft eine Reihe von Informationen über beide Bildungseinrichtungen des Landkreises zu finden. Nach Regionen geordnet kann der Leser unter den Rubriken Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Spezial alle Angebote für sich erschließen. Das Titelblatt gibt bereits Orientierungshilfen in Form von speziellen Logos, die jeweils für eine Rubrik stehen. Darüber hinaus liefern 94 Stichwörter eine schnelle Übersicht über das gesamte Angebotsspektrum.

Das Programm des Frühjahrssemesters bietet vielfältige Angebote zu Themen wie Kunst und Kulturgeschichte, Literatur und Theater, Informatik und Kommunikation, Psychologie, Religion, Gesundheit, Arbeit und Beruf, Politik, Gesellschaft, Umwelt, Erziehungsfragen, Psychologie oder Pädagogik, Kultur und Gestalten. Beispielsweise können Interessenten die Kurse Easy- oder Hatha Yoga belegen, sich zur gesunden Ernährung von Kleinkindern informieren, eine Farb- und Stilberatung in Anspruch nehmen, eine Studienreise nach Israel buchen oder sich über die Erweiterung der Europäischen Union informieren.

Als Mitglied des Qualitätsrings Gesundheit bietet die Kreisvolkshochschule zudem eine breite Palette an Gesundheitskursen. In diesem Zusammenhang wird auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, über die Krankenkassen Gesundheitskurse gefördert zu bekommen. Weiterhin gibt es zahlreiche Kurse speziell für Senioren.

Auch wer sich sprachlich weiterbilden möchte, ist bei der Volkshochschule an der richtigen Stelle. Seit einigen Jahren orientiert sich das System der VHS-Sprachkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Dieses Bezugssystem wurde vom Europarat entwickelt, um eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Sprachunterricht, Lernmaterialien und Sprachprüfungen in ganz Europa zu schaffen. Im Programmheft wird ausführlich über die sechs Stufen des Erwerbs von Fremdsprachen informiert. Angeboten werden neben verschiedensten Englisch- und Französischkursen auch Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch oder auch Norwegisch und Ungarisch.

Der Bereich Arbeit und Beruf hat im Angebot der VHS wieder einen wichtigen Stellenwert. Auf dem Programmstehen in erster Linie Computerkurse wie Grund- und Aufbaukurse, Textverarbeitung Microsoft Word, Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel, Grundlagen Internet, Microsoft Office Power Point sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge wie Buchführung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Über die Entgeltordnung und eine Auswahl von Veranstaltungen der Kreismusikschule wird auf den Seiten 96 bis 99 des Programmheftes informiert. ldg

Weitere Infos im Internet unter www.kvhs-pm.de (Kreisvolkshochschule) oder www.kms-pm.de (Kreismusikschule)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })