Potsdam-Mittelmark: Blutspende Hugenottengarten geöffnet Neue Werkstatt für Behinderte in einstiger Kita
Werder · Glindow - Zur nächsten Blutspende lädt das Deutsche Rote Kreuz am kommenden Freitag, dem 14. Juli, in der Zeit von 15.
Stand:
Werder · Glindow - Zur nächsten Blutspende lädt das Deutsche Rote Kreuz am kommenden Freitag, dem 14. Juli, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr in den Glindower Gasthof „Deutsches Haus“, Dr.-Külz-Straße 25 ein.
Michendorf · Langerwisch - Zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli ist der Hugenottengarten Langerwisch von 14 bis 18 Uhr wieder geöffnet, ebenso am Samstag, dem 15. Juli, zur gleichen Uhrzeit. Aus Kornblumen, Margueriten und Mohnblüten wird traditionell der Strauß zum 14. Juli zusammengestellt. Außerdem ist der orangefarbene Kalifornische Mohn in voller Blüte; er wurde von Adelbert von Chamisso entdeckt, dem deutsch-französischen Dichter und Botaniker. Stockrosen zieren die Hauswände und hinter wucherndem Grün gibt es lauschige Plätzchen. Ein Themengärtchen und eine zweisprachige Ausstellung zeichnen den Einfluss der Hugenotten auf die Geschichte der Pflanzen und Gärten nach. Der Hugenottengarten der Familie Schäfer befindet sich in Langerwisch, Straße des Friedens 87.
Werder - Eine neue Werkstatt mit Arbeitsplätzen für 60 behinderte Menschen ist jetzt in der einstigen Kita in der Werderaner Adolf-Damaschke-Straße eröffnet worden. Träger der Einrichtung ist das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Vorangegangen waren viele Bemühungen um die Einrichtung einer solchen Zweigstelle der bereits bestehenden Teltower Werkstatt in Werder. Schließlich waren umfangreiche Bauarbeiten an dem Gebäude notwendig. Insgesamt seien 500 000 Euro investiert worden, sagte Sabine Oster, Geschäftsführerin für den Bereich Jugend und Behinderte im Diakonissenhaus.
In der neuen Mechanik-Werkstatt mit 48 Arbeitsplätzen fertigen die Behinderten Teile für die Möbelindustrie, die Telekommunikation und die Fahrzeugherstellung. Daneben soll in Werder noch eine Abteilung für Garten- und Landschaftspflege mit Arbeitsplätzen zwölf Behinderte entstehen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: