14 Stück versteigert: Brandenburgs Bahnhöfe unterm Hammer
In Berlin sind gestern insgesamt 14 brandenburgische Bahnhofsgebäude unter den Hammer gekommen.
Stand:
In Berlin sind gestern insgesamt 14 brandenburgische Bahnhofsgebäude unter den Hammer gekommen. Darunter waren vier historische Bahnhofsbauten im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Karhausen in Berlin sind die Empfangsgebäude Beelitz-Heilstätten, Wusterwitz, Ziesar und Krahne (Gemeinde Kloster-Lehnin) unter den Hammer gekommen. Die mittlerweile leer stehenden Gebäude waren erst vor fünf Jahren von der britischen Patron Capitol Gesellschaft übernommen worden – zusammen mit weiteren knapp tausend deutschen Empfangsgebäuden, die das Immobilienunternehmen im Paket von der Deutschen Bahn gekauft hatte.Neben jenen aus Potsdam-Mittelmark wurden die Bahnhofsbauten in Genshagen (Ludwigsfelde, TF) für 14 000 Euro, Blönsdorf (Niedergörsdorf, TF) für 11 000 Euro, Altranft (Bad Freienwalde, MOL) für 14 500, Wilmersdorf (Angermünde, UM) für 15 500, Neulöwenberg (Löwenberger Land, OHV) für 16 000 Euro, Heiligengrabe (OPR) für 9000 Euro, Wittstock (OPR) für 38 000 Euro, Meyenburg (PR) für 6750 und Fermerswalde (Herzberg / Elster, EE) für 2 300 Euro versteigert. Für das Bahnhofsgebäude Lauchhammer (OSL) hatte sich im ersten Durchgang kein Bieter gefunden. Die Startgebote lagen im Schnitt bei der Hälfte bis einem Drittel der Zuschläge. lä
MEHR ZUM THEMA: Am Wochenende in den Potsdamer Neuesten Nachrichten
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: