Potsdam-Mittelmark: Bund will Begegnungshäuser weiter finanzieren
Region Teltow/Potsdam - Die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in Teltow, Nuthetal und Potsdam ist gesichert. Wie SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sagte, habe das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushaltes 2015 beschlossen.
Stand:
Region Teltow/Potsdam - Die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in Teltow, Nuthetal und Potsdam ist gesichert. Wie SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sagte, habe das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushaltes 2015 beschlossen. Darin enthalten ist die Finanzierung der vier Begegnungsstätten – eigentlich sollte die 2014 auslaufen, so Wicklein. „Unsere Mehrgenerationenhäuser haben damit Planungssicherheit.“
Wicklein ist Schirmherrin des Teltower Mehrgenerationenhauses „Philantow“ und Patin des Hauses in Nuthetal. „Durch die Veränderungen unserer älter und bunter werdenden Gesellschaft werden generationenübergreifende Orte immer wichtiger“, sagte sie. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: