Potsdam-Mittelmark: Bürger bauen eine eigene Solaranlage
In Beelitz wird eine Solar-GbR gegründet
Stand:
In Beelitz wird eine Solar-GbR gegründet Beelitz – In Beelitz nimmt das Projekt der ersten Bürger-Solaranlage Brandenburgs deutliche Konturen an. Eigens dafür wird am kommenden Donnerstag eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gegründet. „Mit dieser ersten Bürger-Solaranlage in Brandenburg beginnt nun endlich eine neue Etappe in der Energiepolitik des Landes. Die Bürger beginnen zu erfahren, wie sich ein dezentrales Stromzeitalter darbietet: nicht Ablehnen von bisher unbekannten Möglichkeiten, sondern selbst Handanlegen“, betonte Initiatorin Elke Seidel, die für die Bündnisgrünen zur kommenden Landtagswahl kandidiert. „Brandenburg, dass heute schon 20 Prozent seines eigenen Verbrauches selbst aus erneuerbaren Energien herstellt, kann in fünf bis 10 Jahren 50 Prozent selbst aus erneuerbaren Energien erzeugen“, hofft die engagierte Umweltpolitikerin. Bedingung sei, „dass die Politik in Brandenburg die Chancen, die aus dem Bund und aus Europa sich geradezu aufdrängen, für die Schaffung und Sicherung der dezentralen Arbeitsplätze endlich nutzt und voranbringt“. Bisher seien diese Potenziale zwar von Instituten zurückhaltend argumentierend aufgezeigt worden, die Politiker aller Parteien hätten jedoch bei der Umsetzung noch deutlich versagt. Seidel erinnert in diesem Zusammenhang unter anderem an die neue, ihrer Meinung nach konservative Bauordnung. Zur Gründung der GbR werden alle Interessenten am Donnerstag, dem 15. Juli, um 17 Uhr in das Beelitzer Bürgerhaus, Küstergasse 4, eingeladen. BrandenburgersteSOLAR@beelitz.de Fax. und Tel.: (033204) 34703
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: