zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bürger sollen per Internet mitreden Beelitz richtet Forum für städtische Projekte ein

Beelitz – Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) will die Beelitzer künftig noch enger in die Entscheidungsprozesse in der Spargelstadt einbinden – und dafür auch die neuen Medien nutzen. In der kommenden Woche soll ein Internetforum freigeschaltet werden, in dem jeder zu einzelnen Themen in der Stadt seine Meinung äußern kann.

Stand:

Beelitz – Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) will die Beelitzer künftig noch enger in die Entscheidungsprozesse in der Spargelstadt einbinden – und dafür auch die neuen Medien nutzen. In der kommenden Woche soll ein Internetforum freigeschaltet werden, in dem jeder zu einzelnen Themen in der Stadt seine Meinung äußern kann. „Gedacht ist es für Leute, die Ideen haben, aber es nicht schaffen, abends noch in die Sitzungen der Stadtverordneten und der Ausschüsse zu gehen“, erläuterte Knuth gegenüber den PNN.

Das Internetportal befindet sich zurzeit noch im Aufbau. Geplant ist eine Listung von geplanten Projekten nach Ortsteilen. Die Einwohner können sich registrieren und dann ihre Meinung kundtun oder eigene Vorschläge unterbreiten. Im Gegensatz zur Internetseite „Maerker Brandenburg“, mit der sich einzelne Kommunen bereits vernetzt haben, gehe es beim Beelitz-Forum nicht nur um Beschwerden, unterstrich Knuth. Bei „Maerker“ kann jeder auf Missstände in seiner Gemeinde wie zum Beispiel fehlende Verkehrsschilder oder herumliegenden Müll hinweisen. Die Ordnungsämter reagieren dann darauf und vermelden gleichzeitig den aktuellen Bearbeitungsstand.

Das Beelitzer Internetforum ist nur ein Teil von Knuths Kampagne für mehr Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt. Wer jetzt ins Rathaus kommt, muss nicht mehr im Flur stehen, sondern kann sich in neuen Wartebereichen niederlassen. Seit seinem Amtsantritt im Mai bietet der Bürgermeister außerdem mindestens zwei Mal im Monat eine Bürgersprechstunde an. Zudem besucht er regelmäßig die Sitzungen der Ortsbeiräte und erläutert seine Politik auf Bürgerversammlungen. Die Stadtverordneten sollen nun ebenfalls mitmachen: Die nächste Sitzung des Gremiums im Dezember wird erstmals nicht im Ratssaal in Beelitz stattfinden, sondern im Gemeinschaftshaus in Salzbrunn. Solche Ausflüge aufs Land soll es künftig häufiger geben. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })