Potsdam-Mittelmark: Bürgermeister spätestens zur Blüte zurück Auf Facebook Dutzende Genesungswünsche
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will spätestens zur Baumblüte 2013 wieder in sein Amt zurückkehren. Das hat er seinen Rathauskollegen mitgeteilt.
Stand:
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will spätestens zur Baumblüte 2013 wieder in sein Amt zurückkehren. Das hat er seinen Rathauskollegen mitgeteilt. Wie berichtet hatte der 62-Jährige Anfang Oktober eine Lungenkrebs-Operation. Nach Angaben seiner Frau Annette Große, die in Werder das Hauptamt leitet, werde es mit der erhofften Rückkehr zum Jahreswechsel leider nichts. „Es dauert etwas länger als erwartet“, so Annette Große gegenüber den PNN. Der Operation würde sich jetzt eine Chemotherapie anschließen. Die Aussichten, dass der Bürgermeister im Frühjahr wieder seine Arbeit aufnehmen kann, seien aber sehr gut.
Dutzende Werderaner haben dem Bürgermeister auf dem Werderprofil von facebook bereits ihre Genesunungswünsche übermittelt. Große ist seit 1990 fast ohne Fehltage im Amt, gilt als eine der wichtigsten Instanzen der CDU im Potsdamer Umland und einer der populärsten Bürgermeister im Land Brandenburg. Bei der Bürgermeisterwahl 2010 wurde Große mit 81,77 Prozent der Stimmen in seine vierte Amtszeit gewählt.
Aus dem Rathaus wurde gestern klargestellt, wie die Vertretung des Bürgermeisters geregelt ist: Manuela Saß ist als Erste Beigeordnete die allgemeine Stellvertreterin des hauptamtlichen Bürgermeisters und vertritt ihn derzeit in seinem Geschäftsbereich. Als weitere Stellvertreter wurden die Fachbereichsleiter Axel Wolf und Ulrike Paniccia bestimmt. Sie übernehmen die Rathausführung, wenn sowohl die Erste Beigeordnete als auch der Bürgermeister verhindert sind. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: