Potsdam-Mittelmark: Bürgerversammlung zum Baumblütenfest
Festkritiker laden nun selbst ein, weil Bürgermeister nicht gesprächsbereit sei
Stand:
Werder (Havel) - Die „Initiative 2008“ wird jetzt selbst zu einer Bürgerversammlung zum Thema Baumblütenfest einladen. Das teilte Initiativ-Sprecherin Uta Klotz gestern mit. In einem offenen Brief, der inzwischen von mehr als 160 Bewohnern unterzeichnet worden sei, hatte die Initiative von Bürgermeister Werner Große (CDU) eine Bürgerversammlung zu den „unzumutbaren Entwicklungen des Baumblütenfestes der letzten Jahre auf der Insel“ gefordert.
Die Initiative will u.a. einen Wegfall der Fahrgeschäfte und Großbühnen auf der Inselstadt und einen Reparaturfonds für Gebäudeschäden durchsetzen, die durch das Fest entstehen. „In einem zweiten Brief fordert die Initiative einen Einblick in die Kostenaufschlüsselung des Baumblütenfestes im Jahre 2007 und Informationen über die Eckdaten des Vertrages mit dem ausführenden Eventmanagement“, so Klotz. „Leider hat der Bürgermeister keine Gesprächsbereitschaft signalisiert.“ Deshalb laden man nun selbst zu einer Veranstaltung ein. Sie findet nächsten Sonntag um 11 Uhr im Scala-Kino, Eisenbahnstraße 182, statt. Bürgermeister Große und die Stadtverordneten würden dazu eingeladen. Vorige Woche hatte sich mit dem „Werder24 e.V“ eine zweite Initiative gegründet, die für die Beibehaltung des Festgeschehens eintritt.
Bürgermeister Große sagte gegenüber den PNN, dass für ihn kein Anlass zu einer Bürgerversammlung bestehe. Er verwies auf die Gemeindeordnung, laut der fünf Prozent der über 16-jährigen Einwohner einen entsprechenden Antrag unterschreiben müssten. „Mir liegt keine Unterschrift vor.“ Das Schreiben der Initiative 2008 werde als „Petition“ behandelt und fristgerecht beantwortet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: