zum Hauptinhalt
Das Schulessen in Potsdam wird teurer.

© dpa

Werder sucht neuen Anbieter für Schulessen: Caterer Sodexo verliert weitere Kunden

Weil der bisherige Anbieter die Preise erhöht hat, sucht die Stadt Werder einen neuen Anbieter für das Schulessen.

Von Enrico Bellin

Stand:

Werder (Havel) - Die Stadt Werder sucht einen neuen Essensanbieter für die städtischen Schulen und Kindertagesstätten. Das bestätigte die Fachbereichsleiterin Ulrike Panniccia den PNN. „Da der bisherige Anbieter Sodexo die Preise für die Mahlzeiten erhöht hat, haben wir eine Neuausschreibung gestartet“, so Panniccia.

Wunschliste für die künftige Essensversorgung

Auch der Wunsch der Eltern soll bei der Neuvergabe eine Rolle spielen. So wurden in Schulen und Tagesstätten Fragebögen verteilt, auf denen sie ihre Wünsche für die künftige Essensversorgung angeben können. Der derzeitige Vertrag mit Sodexo laufe jedoch noch bis zum Sommer kommenden Jahres, erst ab dann könne ein anderer Anbieter zum Zuge kommen.

Sollte der Caterer Sodexo, der eine Großküche in den Werderaner Havelauen betreibt, die Essensversorgung der Werderaner Einrichtungen verlieren, wäre das ein weiterer herber Schlag. Erst im Dezember hat die Gemeinde Michendorf beschlossen, sich von Sodexo zu trennen. Bis zu 2500 Mahlzeiten sollen dort künftig in einer Küche vor Ort gekocht werden. Auch in anderen Gemeinden wie Seddiner See gibt es immer wieder Bestrebungen von Eltern, sich von Sodexo zu trennen. Sodexo war im Herbst 2012 in die Schlagzeilen geraten, als zahlreiche Kinder an Schulen und Kitas in Ostdeutschland nach dem Essen unter Brechdurchfall litten. Verseuchte Erdbeeren aus China hatten die damalige Krankheitswelle ausgelöst.

Lesen Sie weiter: Hintergrund zum Schulessen im Potsdamer Umland >>

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })