Potsdam-Mittelmark: CDU fordert Erhalt der Polizeiwachen
Potsdam-Mittelmark - Für den Erhalt eines 24-Stunden-Dienstes in den Polizeiwachen Werder (Havel), Beelitz und Bad Belzig hat sich der CDU-Kreisverband Potsdam-Mittelmark ausgesprochen. Wie berichtet, könnte im Zuge einer landesweiten Strukturreform der Polizei die Zahl der rund um die Uhr besetzten Wachen in Brandenburg von derzeit 52 auf 24 gesenkt werden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Für den Erhalt eines 24-Stunden-Dienstes in den Polizeiwachen Werder (Havel), Beelitz und Bad Belzig hat sich der CDU-Kreisverband Potsdam-Mittelmark ausgesprochen. Wie berichtet, könnte im Zuge einer landesweiten Strukturreform der Polizei die Zahl der rund um die Uhr besetzten Wachen in Brandenburg von derzeit 52 auf 24 gesenkt werden. Als Ersatz sind nur tagsüber erreichbare „Gruppenposten“ geplant. Im Gespräch ist diese Variante auch für die Wachen in Werder (Havel), Beelitz und Bad Belzig. Die Schließung dieser Polizeiwachen und die Einführung der noch nicht konkret definierten Organsationsform der Tageswachen sei den Bürgern des Landkreises nicht zuzumuten, erklärte CDU-Kreistagsfraktionschef Rudolf Werner gestern. Um ein hohes Maß an Sicherheit zu garantieren, sei eine flächendeckende und leicht erreichbare Polizei notwendig. „Gerade das zunehmende Alter der Bevölkerung in unserem Landkreis gebietet das“, so Werner. Bei einem Wegfall der 24-Stunden-Wachen in den drei genannten Städten würden sich die nächsten Polizei-Standorte in der Nacht in Potsdam oder in Brandenburg an der Havel befinden. Die Umwandlung in Tageswachen und der geplante Personalabbau bei der Polizei würden zwangsläufig Auswirkungen auf die Verbrechensbekämpfung und die Aufklärungsquote haben, erklärte Werner. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: