zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Chance für Beelitzer Mühle

Beelitz - Im Hinblick auf die kommunale Arbeitsgemeinschaft zwischen Landkreis und insgesamt 16 mittelmärkischen Gemeinden hat nun auch die Spargelstadt ihre Teilnahme beschlossen. Der entsprechende Vertrag wurde am Montagabend von den Stadtverordneten befürwortet.

Stand:

Beelitz - Im Hinblick auf die kommunale Arbeitsgemeinschaft zwischen Landkreis und insgesamt 16 mittelmärkischen Gemeinden hat nun auch die Spargelstadt ihre Teilnahme beschlossen. Der entsprechende Vertrag wurde am Montagabend von den Stadtverordneten befürwortet. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist das Zusammenwirken auf unterer Verwaltungsebene zur weiteren Entwicklung der Kommunen. Insgesamt stehen 520 Maßnahmen auf der Vorhabenliste der Arbeitsgemeinschaft (PNN berichteten). Dafür winken Förderungen seitens des Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Gelder zur sogenannten „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ (ILE-Mittel) kleinerer Dörfer und Orte. In Beelitz liegt das Augenmerk laut Verwaltung auf der Entwicklung des Tourismus und der Verbesserung der Infrastruktur. Konkrete Einzelvorhaben, bei denen man auf Landesmittel setzt, sind zum einen Wirtschafts- und Wanderwege: In und um den Ortsteil Salzbrunn sowie von Wittbrietzen nach Rieben und Kemnitz. Zum anderen könnten die Gelder auch bei den Sanierungen der Dorfstraßen, Plätze und Anger, zum Beispiel in Reesdorf, eingesetzt werden. Schließlich könnte durch ILE-Mittel auch die Sanierung der Beelitzer Bockwindmühle endlich auf den Weg gebracht werden. Als Schwerpunktdorf, auch dies ist ein Bestandteil des ILE-Programms, wurde der Ortsteil Schönefeld benannt. Hier ist eine Dorferneuerung in Planung. Das Bauamt begründet seine Wahl unter anderem mit der Lage des Ortes im Naturpark Nuthe-Nieplitz sowie mit der aktiven Bürgerschaft und dem touristischen und gewerblichen Potenzial, das hier liege. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })